Am Abend keine Milch mehr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1293952
22. Jun 2012 14:23
Am Abend keine Milch mehr
Hallo liebes Hipp-Team

Meine Tochter wird am 26. Juni 11 Monate, morgens trinkt sie brav ihr Fläschchen 1er Milch ca. 240 ml. Mittags isst sie Selbstgekochtes oder zwischendurch ein Gläschen, Nachmittags bekommt sie Brot mit etwas Obst dabei. Nun meine Frage: Seit ein paar Tagen will sie am Abend überhaupt keinen Milchbrei mehr, sondern nur mehr Brot mit Obst. Ich habe versucht ihr etwas Milch zum Trinken dazu zu geben, aber keine Chance. Weder aus der Flasche noch aus dem Becher und auch aus keiner Trinklerntasse. Sie will sie einfach nicht. Ist das nicht etwas zu wenig Milch?

Liebe Grüße Romina
HiPP-Elternservice
25. Jun 2012 14:01
Re: Am Abend keine Milch mehr
Liebe Romina,
Ihr Kleine ist gerade in einer Umbruchszeit vom Baby zum Kleinkind.
Noch werden etwa 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukte empfohlen. Im zweiten Lebensjahr sind es etwa 300 ml Milch/g Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Sie sind jetzt so im Übergang.

Mag Ihr Schatz den Milchbrei nicht mehr, dann wäre die klassische „Brotzeit“ aus Brot plus einer Tasse Milch ideal.
Versuchen Sie einfach weiterhin geduldig die Milch dazu anzubieten. Das braucht etwas Gewöhnung, bis es selbstverständlich wird.
Ihre Tochter könnte eine kleine Tasse Milch auch mal zwischendurch trinken, wenn ihr das mehr zusagt. Oder reichen Sie mal einen unserer Babyjoghurts zur Ergänzung zwischendurch.

Um den ersten Geburtstag rum kann aufs Brot als Belag milder Käse kommen, dieser ersetzt quasi eine kleine Tasse Milch.
Neben der Trinkmilch sind ein Milchbrei, ein Müesli, ein Käsebrot, ein kleiner Joghurt geeignet. Auch Milchreis, Milchshakes, Pudding, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.
Bestimmt finden Sie so passende milchhaltige Mahlzeiten für Ihr Mädchen. Wechseln Sie da einfach ab.

Ich würde die Milch nun weiterhin aus der Tasse anbieten und es immer wieder geduldig versuchen. Das ist letztlich nur Gewöhnung und Übung. Und viel besser für die ersten Zähne.
Abends dann mal eine Käsebrot und nach dem ersten Geburtstag zwischendurch ein kleiner Joghurt, und schon ist Ihre Tochter bestens mit Milch versorgt.
Geben Sie zur Milch doch mal etwas Früchtemus oder Gemüsebrei dazu, eine Milch mit „Pepp“ ist gleich interessanter.

Alles Liebe & Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...