Ist die Versorgung für mein Baby ausreichend?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Brummbärin73
21. Jun 2012 23:32
Ist die Versorgung für mein Baby ausreichend?
Guten Abend,

ich hatte früher Neurodermitis, das vorab.

Lukas trinkt:

zwischen 4 und 6 ca. 200 ml - HA 1
zwischen 9 und 10 ca. 200 ml - HA 1
zwischen 12 und 1 ca. 1 Glas (verschieden Sorten mal Gemüse/Kartoffel, mal mit Fleisch und ab und an mit Fisch) + 1/2 Glas reiner Apfel
zwischen 15 und 16 Uhr ca. 200 ml - HA 1
und zwischen 19 und 20 ca. 200 ml - HA 1.

Ich musste mit dem Gemüse schon mit 3 1/2 Monaten anfangen, weil er zu viel Milch getrunken, gekauft und uns das Essen vom Teller geguckt bzw. fast genommen hat. Jetzt hat er Pöckchen auf dem Bauch bekommen. Ich hab jetzt Angst, dass das auch Neurodermitis sein kann, vielleicht hat er aber auch etwas nicht vertragen oder geschwitzt. Die Pöckchen verschwinden gerade, aber die Haut ist noch rau.

Jetzt wollte ich mit dem Milch-Getreide-Brei anfangen. Ich werde dafür HA-Nahrung nehmen sowie Getreide und Obst. Ist es sinnvoll, mit glutenfreiem Getreide (Reisflocken oder Hirse) anzufangen und diesen Brei mit glutenhaltigen Lebensmitteln (Haferflocken oder Gries) langsam aufzustocken? Was raten sie mir?

Für Ihre Antwort bedanke ich mich vorab.

Mit freundlichem Gruß

Nicole Klüver
HiPP-Elternservice
22. Jun 2012 13:36
Re: Ist die Versorgung für mein Baby ausreichend?
Liebe Frau Klüver,
ich nehme mal an Ihr Sohn liegt vom Alter her zwischen vier und sechs Monaten. Ihr Kleiner ist mit seinem Plan prima versorgt. Ruhig 5-6 mal die Woche das Fleisch mit anbieten. Und einem die Woche Fisch. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Zur Vorbeugung der Zöliakie wurde lange empfohlen, Gluten möglichst spät in die Ernährung des Säuglings einzuführen. Neuere wissenschaftliche Studien haben jedoch gezeigt, dass eine spätere Einführung von Gluten (nach dem 6. Monat) für Säuglinge keinen Vorteil bringt. Nach aktuellem Stand ist es am günstigsten kleine Mengen Gluten zwischen dem vollendeten 4. und 6. Monat in den Speiseplan einzuführen - besonders dann, wenn der Säugling noch gestillt wird.

Da gibt es zwei Wege.
Bei einer besonders vorsichtigen Vorgehensweise wird mit einer kleinen Menge Hafer begonnen. Hafer ist was Gluten anbelangt günstiger zu bewerten als Weizen. Das kann z.B. eine kleine Menge Haferbrei wie unser „Gute-Nacht Haferbrei pur“ abends sein. Der Abendbrei wird in einer kleinen Menge eingeführt und schrittweise gesteigert. Zum anschließenden Einstieg mit Weizen eignen sich besonders Produkte mit einer kleinen Weizenmenge, wie z.B. ein Menü mit Nudeln. So ist es möglich z.B. mittags alternativ zu einem Gemüse-Kartoffel-Brei ein „Nudelgläschen“ zu füttern. So wird der Speiseplan immer mehr durch glutenhaltige Lebensmittel erweitert.

Der andere Weg wäre direkt mit einer kleinen Menge „Weizen“ z.B. „Grießbrei“ zu beginnen und das dann langsam zu steigern. Auf diese Weise wird der kindliche Organismus ebenfalls in Schritten an glutenhaltiges Getreide gewöhnt. Beide Wege sind möglich.

Die Pöckchen auch den Bauch und die noch raue Haut müssen gar nicht bedeuten. Vielleicht hat Ihr Kleiner geschwitzt oder ein neuen Kleidungsstück getragen, neue Kosmetika….
Damit aber eindeutig abgeklärt wird, was dahintersteckte, sollten Sie mit dem Kinderarzt darüber sprechen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Brummbärin73
22. Jun 2012 17:08
Re: Ist die Versorgung für mein Baby ausreichend?
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Neue Kleidungsstücke hat er viele, werde aber natürlich vorher gewaschen. Waschmittel nehme ich immer ohne Parfum etc. und Creme sollte ich laut Hebamme gar keine benutzen. Nur ein Schuss Olivenöl ins Badewasser hat es gegeben.

Ich wollte sowieso bei Gluten mit Haferflocken anfangen, hab ich auch schon gekauft.

am 01.07.2011 wird Lukas 5 Monate alt.

Ich hoffe, dass es keine Neurodermitis ist. Hinterm Ohr hat er auch alles rau.

Liegt vielleicht dran, dass ich da immer mit dem Waschlappen ein bisschen reiben musste, weil er immer Milchreste hinterm Ohr hat.

Irgendwie ist man bei so was immer hilflos. am 28.05 ist er geimpft worden, vielleicht kommen die Pöckchen ja auch davon.

Vielen Dank.
gast.1448462
27. Jun 2012 12:04
Re: Ist die Versorgung für mein Baby ausreichend?
hallo liebes hipp team
mein sohn ist 5monate alt,wollte fragen ob die mengen so in ordnung ist !!!

sein plan sieht so aus:
7-7.30uhr 170-200ml pre
10-10.30 uhr 200ml pre evtl obst oder frucht getreide halbes glas
13-13.30 komplettes gläschen gemüse+kartoffel (mit fleisch zugabe wllte ich nächste woche anfangen) danach halbes glasobst oder frucht getreide
17 uhr 200ml pre
20 uhr 200ml pre

sieht der plan in ordnung aus oder sollte ich dort was ändern,vielen dank im vorraus!!!!

m.f.g
mery
HiPP-Elternservice
27. Jun 2012 13:16
Re: Ist die Versorgung für mein Baby ausreichend?
Liebe Mery,

der Plan Ihres Sohnes ist ganz wunderbar! Weiter so!

Wenn Ihr Sohn mittags sein Menü-Gläschen mit Fleisch verdrückt, können Sie gerne abends langsam mit dem Milchbrei anfangen und dadurch das letzte Fläschchen ersetzen.

Lieber Gruß und weiterhin viel Freude mit Ihrem kleinen Schatz!
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...