Mach ich es richtig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine frage an sie ist ob ich meine maus 7 monate richtig zu essen gebe
Morgens ca 5-6 uhr Beba 2 ca.200ml
Vormittags ca. 10-10.30 Beba 2 ca 180 ml
Mittags ca . 13-13.30 Hipp Menü ab 6 monate schaft meistens alles
Nachmitags ca. 15-16 Hipp Reisflocken mische ich mit ein halbes Obstgläs
Dann so ca. 18 uhr Milchbrei oder Griesbrei mit milch
Abends letzte flasche gegen 21-22 uhr Beba 2 ca 180-200 ml.
Was meinen sie mache ich alles richtig , sie macht uns ein zufriedene eindruck
bei der letzten untrsuchung die U5 wog sie 8800 und ist 72 cm. groß
der kinderarzt meint es ist alles inm normalen bereich.
Ich danke ihnen im Vorraus
liebe grüße
solange Ihre Kleine einen glücklichen Eindruck macht und obendrein der Kinderarzt mit der Entwicklung zufrieden ist, ist alles in Ordnung. Prima!
Einen Vorschlag habe ich für Sie: Bei der Milch dürfen und sollten Sie nun reduzieren. Es reichen in diesem Alter 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt täglich aus, damit Ihre Kleine gut mit Milch und Kalzium versorgt ist.
Meistens ergibt es sich so, dass morgens eine Flasche Milch (200-250 ml) gefüttert und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g) gereicht werden. Die restlichen Mahlzeiten sind milchfrei.
Schafft Ihre Maus also abends eine Portion Milchbrei, braucht sie die spätere Milch gar nicht. Reichen Sie dann keine Milch mehr, sondern ein Getränk wie Wasser oder Tee gegen den Durst (vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen). Das ist zunächst eine neue Gewohnheit, aber Ihre Kleine kann mit Ihrer Hilfe alles lernen.
Auch vormittags können anstelle der zweiten Flasche etwas Früchte oder später mal Früchte und was zu knabbern stehen.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.