Trinkproblem

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine ist jetzt fast 7 monate alt. seit dem 5.monat gibt es brei. mittlerweile habe ich tagsüber alle mahlzeiten ersetzt. nur nachts möchte sie noch die brust, so ca 2-3mal. dafür isst sie dann bis mittags nichts.
ich hab jetzt konsequent versucht ihr wasser anzubieten. zahlreiche nuckel ausprobiert, becher etc pp. sie nimmt nichts. jetzt hab ich spasseshalber mal einen schuss apfelsaft reingekippt und siehe da- mein kind trinkt.
ich finde saft jetz echt nicht optimal aber nachdem auch der stuhl härter wurde musste jetzt irgendwas passieren.
habt ihr tipps für mich wie ich jetzt sie dazu bekomm wasser statt schorle zu trinken?
grüße
prima, dass Sie etwas gefunden haben, das Ihrer Kleinen als Getränk schmeckt. Ich sehe da jetzt kein Problem darin, wenn Sie zum Wasser einen Schuss Saft geben.
Reichen Sie Getränke am besten nur zum zügigen Durstlöschen und vermeiden Sie Dauernuckeln am Fläschchen, Lernbecher…
Und wenn die ersten Zähnchen von Anfang gepflegt werden, ist gegen etwas Saft/Schorle doch nichts zu sagen.
Möchten Sie, dass Ihre Kleine nur Wasser trinkt, dann gibt es nur einen Weg dahin: auch nur Wasser anzubieten. Ist Ihre Tochter wirklich durstig, wird sie früher oder später auch Wasser trinken. Sie können ja nach und nach den Saft aus der Schorle mehr zurücknehmen.
Ruhig mal weiter mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor den Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie ihr frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt und Ihr Mädel wird das eines Tages nachmachen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.