Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein sohn ist 19 wochen alt!!
hab seitpaar tagen mittags mit karotten brei angefangen (ca.4-5 löffel)ab uns zu mal obst
sonst trinkt er um 7uhr-10uhr-13uhr-16uhr- 200ml pre nahrung,gebe zusätzlich noch vorm schlafen gehen ca120ml prenahrung dann schläft er durch bis morgens
seit gestern wird er glaub ich nicht mehr satt hat jetzt fast alle 2std hunger,was soll ich jetzt machen????
kann ich abends evt milchbrei geben oder ist das noch zu früh
gewicht istin ordnung wiegt 8500gr

lg
meryem
es gibt manchmal Phasen, in denen die Kinder mehr Milch trinken möchten. Das ist in Ordnung. Füttern Sie Ihren Sohn weiterhin nach Bedarf. Probieren Sie mal, ob er pro Flasche etwas mehr trinken möchte. Dann hält er bestimmt wieder länger durch. Eine weitere Alternative ist die HiPP 1 Anfangsmilch. Diese ist etwas sämiger als die Pre und wirkt dadurch etwas sättigender.
Bei der Beikost bleiben Sie besser zunächst bei der Mittagsmahlzeit und bauen diese weiter auf. Die verschiedenen Lebensmittel sind noch neu für Ihren Sohn und seinen Darm. Daher wird empfohlen, die verschiedenen Beikostmahlzeiten nacheinander, Monat für Monat, in die Ernährung einzuführen.
Wenn Ihr Sohn mittags ein Menü (mit Fleisch) schafft, können Sie mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend starten.
Viele Tipps zur Beikosteinführung haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.
Viele Antworten finden Sie außerdem in den „Häufigen Fragen an den Elternservice“: http://www.hipp.de/index.php?id=1386
Ich wünsche Ihrem kleinen Sohn weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
jetzt geht’s loooos! Der Löffel kommt ins Spiel!
Für den Beikoststart eignen sich sowohl HiPP Früh-Karotten als auch HiPP Kürbis oder HiPP Pastinake. Alle sind gleich geeignet. Da können Sie ganz nach persönlichen Vorlieben wählen. Karotte ist das traditionelle Startergemüse, Pastinake hinterlässt nur „helle“ Flecken und Kürbis ist bei groß und klein sehr beliebt.
Beginnen Sie am besten mit einigen wenigen Löffelchen zur Mittagszeit, noch vor der Milch.
Ich wünsche Ihrer kleinen Tochter viel Freude beim Beikoststart!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
> Meine tochter wird jetz 4 monate und möchte versuchen jetz langsam mit
> beikost beginnen!!was ist besser karotten oder pastinaken???sie trink noch
> pre unter tag alle 3 sdt. 180ml und in der früh beim austehen und am abend
> 1er 180ml!!danke glg
hallo herbert
habe auch seit einer woche mit bekost angefangen,also karotte fand er nicht so lecker sind seit 2 tagen mit kürbis dran das mag er sehr will auch immer mehr davon,in den nächsten tagen fangen wir mit pastinaken an,bin mal gespannt

viel spass mit beikost
lg
mery
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.