Beikost Plan und einige Fragen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erst einmal herzlichen Dank für Ihre stets schnellen und aussagekräftigen Rückantworten

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie kurz den Beikostplan meiner Tochter (5. Monate) anschauen und "bewerten" könnten:
zwischen 06:00 - 07:30: 160 ml PRE HA
zwischen 10:00 - 11:00: 160 ml PRE HA
gegen 13:00 - 14:00 Uhr: 190 gr Gemüse-Fleisch Zubereitung
gegen 17:00 - 18:00 Uhr: 160 ml PRE HA
zwischen 20:00 - 21:00 Uhr: 190 gr Baby Abend Brei (Hipp Banane Grieß)
Leider spukt meine Kleine immer noch sehr viel nach den Milchmahlzeiten.
Nun meine Frage, mit der Fleischmahlzeit habe ich erst seit ein paar Tagen angefangen.. muss ich Sie, wie bei den Gemüsemahlzeiten, erst mal ein paar Tage an eine Fleischsorte gewöhnen und dann nach und nach an die anderen Sorten? oder kann ich Ihr jeden Tag ein anderes Gläschen anbieten?
Den Abendbrei habe ich auch erst letzte Woche eingeführt, ich habe aber das Gefühl, dass ihr dieser ein bisschen Blähungen verursacht, soll ich den Brei lieber wechseln oder ganz was anderes geben?
Kann ich den Banane-Grieß abendlich mit dem Babykeks Brei abwechseln oder soll ich Ihr immer den gleiche anbieten?
Vielen Dank übrigens für den Tipp, den Brei nicht mit dem Fütterlöffel umzurühren, nun wird er nicht mehr flüssig

So, viele Fragen.. aber ganz herzlichen Dank für Ihre Bemühungen diese zu beantworten.
Herzlichst,
nina
das ist schön, wenn Ihnen unser Forum weiterhilft und insbesondere der Tipp mit dem Fütterlöffel

Gerne schaue ich mir Ihren Ernährungsplan an. Und der gefällt mit gut!
Beim Mittagessen ist es ganz zu Beginn ratsam, nur alle paar Tag was Neues dazu zunehmen. Hat sich das Baby an den Löffel gewöhnt und verträgt die neue Kost gut, dann dürfen Sie ruhig zügiger vorangehen und auch täglich bei den Menüs etc. wechseln. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Gefühl vor und wie Ihre Kleine das mitmacht.
Am Anfang der Beikosteinführung können manchmal Blähungen auftreten, bis der Darm sich an das neue Lebensmittel gewöhnt hat. Um die Gewöhnung etwas zu erleichtern, können Sie erst einmal nur eine kleine Teilportion vom Milch-Getreide-Brei anbieten und im Anschluss noch die Milch. Klappt das gut, können Sie die Portion nach und nach erhöhen.
Und auch am Abend ist dann Abwechslung schön. So lernt Ihre Tochter schon frühzeitig verschiedene Geschmäcker kennen. Das ist gut für Ihr späteres Essverhalten.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.