Isst sehr wenig Mittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1139664
31. Mai 2012 21:31
Isst sehr wenig Mittagsbrei
Liebes Hipp Team,
heute habe ich wieder mal eine Frage bzw. hoffe ich auf einen Tipp von Ihnen:
Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und hat bisher wirklich aussergewöhnlich brav eine Mahlzeit-Einführung nach der anderen mitgemacht. Seit 18.Mai möchte sie auch nicht mehr an die Brust, daher haben wir mehr oder weniger gleichzeitig den Abend- und Morgenbrei eingeführt. Seither (vielleicht fällt das zeitlich auch nur zufällig zusammen) funktioniert aber das Mittagessen nicht mehr richtig bzw. sie sst nur mehr so 100-120g Menü und zwischen 30-60g Obst als Nachtisch. Ich muss dazusagen, dass sie sonst immer ein ganzes Menü-Gläschen gegessen hat und dann noch ca. 50g Obst.

Unser Essensplan sieht so aus:
08:00 Uhr 160-180g Milchbrei (zum selber Anrühren)
10:00 Uhr 100-190g Obstgläschen
12:30 Uhr 100-120g Menü + 30-60g Obst als Nachtisch
16:00 Uhr 190-250g Obst + Getreidebrei
18:00 Uhr 190g Gute Nachtgläschen Griessbrei oder Haferbrei

Ich habe auch schon versucht, das Obstgläschen am Vormittag wegzulassen, weil ich mir dachte, dass das vielleicht nach dem gut sättigenden Brei am Morgen zu viel ist. Leider hat sie aber deshalb Mittag auch nicht mehr gegessen. - Ich muss aber dazusagen, dass ich das erst einmal versucht habe.
Haben Sie einen Tipp für mich oder passen die Mengen so und ich mach mir umsonst Sorgen?
Meine Kleine macht jetzt keinen unzufriedenen Eindruck, der Kinderarzt ist zufrieden und sie schläft auch brav.
Ich bin halt einfach gewohnt, dass sie das Mittagessen "verschlingt" und seit zwei Wochen macht sie ausschließlich bei dieser Mahlzeit Mätzchen...

Vielen Dank für jede Anregung oder Hilfe. :)
Claudia Messner
HiPP-Elternservice
1. Jun 2012 09:19
Re: Isst sehr wenig Mittagsbrei
Liebe Claudia Messner,
soweit ist alles bestens. Ihr Kleine ist zufrieden und der Kinderarzt ist es auch :lol: .

Dass Ihr Mädel das Mittagessen nicht mehr wie gewohnt „verschlingt“, liegt sicherlich daran, dass der Morgen mit Milchbrei und Früchte sehr üppig ausfällt. Ihre Tochter ist dadurch schon gut satt und hat verständlicherweise am Mittag wenig Hunger.

Morgens reicht eine Milch völlig aus. Zum Ende des ersten Jahres können Sie dann reichhaltiger (Müesli, Milchbrei, Milch plus Brot) werden. Aber momentan ist „nur“ Milch ein guter Start in den Tag. Etwas Früchte am Vormittag können ruhig bleiben. Die machen nicht so satt.

Versuchen Sie also vom Milchbrei zur Milch überzugehen. Die Säuglingsmilch müssen Sie dabei gar nicht aus der Flasche anbieten, falls Sie diese vermeiden wollen. Geben Sie die Milch in einen Becher und üben das Trinken damit ein. Das klappt bald recht gut. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Möchten Sie aber unbedingt löffeln, dann empfehle ich Ihnen unsere Bio-Getreidebreie mit Milch. Allerdings dann weniger vom Getreide reinrühren, halt so viel, dass es noch zu löffeln geht. Wichtig ist letztlich, dass Ihr Mädchen damit nicht schon pappsatt ist.

Veränderungen bei Babys brauchen oft etwas Zeit. Ein Tag sagt da meist gar nichts. Also ruhig mal einige Tage dranbleiben.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1139664
1. Jun 2012 10:41
Re: Isst sehr wenig Mittagsbrei
Danke für die rasche Antwort.
Ich dachte mir schon, dass der Brei am Morgen zu stark sättigend ist.
Jetzt habe ich aber trotzdem noch ein paar Fragen:

Kann ich den bisherigen Milchbrei Feine Früchte auch um die Hälfte reduzieren, sprich, dass sie statt der gewohnten 160g einfach nur mehr 80g bekommt? Maximilia schmeckt der nämlich sehr sehr gut. Oder soll ich ihr den stattdessen einfach abends geben?

Ich möchte das Löffeln am Morgen unbedingt beibehalten und nicht jetzt mit einem Fläschchen anfangen. Trinken aus dem Becher funktioniert leider noch nicht sehr gut.
Daher tendiere ich morgens zu einem Bircher Müsli oder 7 Korn Brei. Wie ist das mit dem weniger Getreide reinrühren gemeint? Lt. Verpackung soll man 25g Milch, 25g Müsli und 180ml Wasser mischen.
Ich bin da leider noch etwas unbeholfen, da mein erstes Kind ;) .

Ich weiß schon, dass jedes Kind anders ist und wir die richtigen Mengen für uns finden müssen, aber derzeit bin ich echt ratlos bei meiner Maus und trau mir nicht mal mehr Vormittag Obst zu geben, damit sie Mittag wenigstens ein bisschen isst.

Viele Grüße
Claudia Messner
HiPP-Elternservice
1. Jun 2012 14:11
Re: Isst sehr wenig Mittagsbrei
Liebe Claudia Messner,
schön, dass Sie sich noch mal melden.

„Unbeholfen“, das dürfen Sie ruhig sein. Beim ersten Baby ist alles so neu und spannend.
Gehen Sie aber dennoch beherzt an die Beikost. „Trauen“ Sie sich da ruhig was zu. Sie können doch gar nichts „falsch“ machen. Hören Sie auf Ihr mütterliches Gespür, das sagt Ihnen schon was richtig ist.
Die Beikost ist keine strenge Wissenschaft!!! Gehen Sie diese ganz unverkrampft an. Probieren Sie mal das eine oder andere aus. Ist es für Sie oder Maximilia nichts, dann ändern Sie es eben wieder um.

Bei den Morgenmahlzeiten können Sie das also alles viel lockerer sehen. Bei unseren Getreidebreien z.B. satt 25 g vom Getreide nur etwa die Hälfte nehmen. Den Milchanteil aber belassen. Denn der ist wichtig für die Kalziumversorgung. Es soll halt noch „einigermaßen“ gut zu löffeln sein.
Sie können etwa ab nächstem Monat auch eine Schälchen Folgemilch bereiten und einige Brothäppchen dazugeben und das so reichen.

Den Milchbrei einfach nur halbieren, das wäre dann zu wenig Milch/Milchprodukt über den Tag gesehen.
Den so geliebten Milchbrei können Sie selbstverständlich auf den Abend legen. Damit können Sie auch die Portion mehr variieren. Um die 200-250 g sind je nach Appetit angemessen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...