Brei-Plan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (5,8 Monate) bekommt nun Kartoffen-Möhren Brei zum Mittag.
Das Gläschen schafft er zur Hälfte,danach bekommt er meist noch die Flasche bis er satt ist.(die bekommt er nicht immer)!

Nun möchte ich eine weitere Mahlzeit einführen..
Welche empfiehlt sich da?
Einen Obstbrei (z.B Birne)oder einen Gute-Nacht-Grießbrei aus dem Gläschen?
und wenn,welche Sorten?
oder ist es egal mit welcher man einsteigt?
ich bin da echt total überfragt,da es soooooo viel auf dem Markt gibt

so ein "ungefährer" Essensplan wäre für mich zur orientierung sehr sinnvoll

Ganz liebe Grüße
Julia und Fynn
gerne helfe ich da weiter.
Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen. Bauen Sie jetzt erst Mal das Menü aus Gemüse & Fleisch am Mittag auf. Das ist besonders wichtig, denn Fleisch liefert Eisen, das nun über die Nahrung zugeführt werden muss.
Schafft Ihr Fynn vom Menü eine Portion (etwa 190 g) braucht er keine Milch mehr. Etwas Früchte runden dann die Mahlzeit ab.
Hat sich das gefestigt, kann es an den Abendbrei gehen. Üblicherweise wird so Monat für Monat eine Milch durch einen festen Brei ersetzt.
Am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.
Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.
Oder Sie rühren mit unseren Bio-Getreidebreien (grüne Packung) selbst einen Milch-Getreide-Brei an.
Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219
Wie es mit der Beikost weiter geht und viele weitere Tipps finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.
Weiterhin viel Löffelspaß!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.