8,5 Monate und möchte keine Breie mehr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1393107
31. Mai 2012 00:30
8,5 Monate und möchte keine Breie mehr
Hallo,
mein Sohn ist 8,5 Monate. Er ist schon sehr groß und sehr weit in seiner Entwicklung. Das Essen klappt sehr gut.
Ich stille ihn morgens und hin und wieder nachts.

Sein Ernährungsplan:

9:00 Stillen und danach Brot und Tomaten
12:30 Mittagsmenü 220g
16:30 Obst-Getreide-Brei 200g
19:15 Milchbrei

Gibt es irgendeinen Abendbrei, der Stückchen enthält? Mein Sohn möchte kauen. Mittags ist es überhaupt kein Problem, da gibt es ja Gläschen mit Stückchen drin. Nachmittags bereite ich selbst grob-püriertes Obstmus vor, aber Abends ist es mühsam. Am besten klappt es, wenn ich den Brei auf den Löffel gebe und ein Stück Brot. Dann isst er es. Am Liebsten ist ihm allerdings gar kein Brei. Ich wollte ihn aber nicht zuviel Brot geben...
Stillen möchte ich ihn abends nicht mehr und aus dem Becher kann er auch keine 200ml Milch trinken. Flasche verweigert er.

Bitte um Ihren Ratschlag.

Herzlichen Dank!

Nina
HiPP-Elternservice
31. Mai 2012 15:03
Re: 8,5 Monate und möchte keine Breie mehr
Liebe Nina,
Ihr Kleiner will nun immer mehr so essen wie die Großen. Auch das Kauen macht ihm offensichtlich viel Spaß.

Um diese Zeit, etwa nach neuen Monaten, ist es durchaus möglich morgens und auch abends Brot-Milch-Mahlzeiten anzubieten. Gerade wenn Ihr Sohn sehr weit in seiner Entwicklung ist.

Eine andere Möglichkeit wäre abends ein Müesli, z.B. aus unserem Bio-Getreidebrei „7-Korn“ http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/

Dieser ist schön „griffig“ und kommt Ihrem Sohn von der Struktur her bestimmt entgegen. Legen Sie ihm einige kleine Brothäppchen auf einem extra Tellerchen dazu. Damit kann er sich abmühen. Nebenbei gelingt es Ihnen sicherlich den Brei zu füttern.
Oder Sie geben einige Brothäppchen in eine Schale mit Folgemilch. Ähnlich wie jetzt schon, nur ohne Milchbrei.

Zum Becher: Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung.
Es hilft, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Das gleiche gilt übrigens auch bei anderen Getränken.

Schauen Sie mal zu diesem Beitrag: viewtopic.php?f=17&t=20560&p=197534&hil ... en#p197534
Hier haben wir viele Tipps und Anregungen zum Thema Milchflasche aufgeführt.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...