Alternative zum Abendbrei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1168111
27. Mai 2012 21:56
Alternative zum Abendbrei?
Liebes Team!

Ich habe das Problem das meine Tochter keinerlei Brei isst. Ich habe schon viele viele Sorten probiert, auch verfeinert mit verschiedenen Obstsorten, es hilft alles nichts. Sie isst ein paar Löffel dann verweigert sie es komplett den Mund zu öffnen oder fängt richtig an zu würgen. 2 mal hat sie etwas mehr Brei gegessen und nach 15 Minuten erbrochen. Kann sie evtl. Allergisch auf etwas in dem Brei sein? Sie ist jetzt 7 Monate alt und ist sonst eine gute Esserin. Momentan bekommt sie abends schmelzflocken mit etwas Obstbrei (ca.200ml) und vor dem schlafen gehen trinkt sie dann noch an der Brust. Jetzt ist es so dass sie nach maximal 4 Stunden wieder Hunger hat, in einigen Nächten kommt sie sogar schon nach 2 Stunden wieder an.
Jetzt endlich zu meiner frage: gibt es eine sättigendere Alternative so das sie nal etwas länger schläft? Für mich ist es kein problem sie nachts noch 2-3 mal zu stillen, jedoch höre ich aus meinem Umfeld immer wieder dass die kleine in dem alter doch eigentlich durchschlafen sollte


Schonmal vielen dank
HiPP-Elternservice
29. Mai 2012 17:34
Re: Alternative zum Abendbrei?
Liebe „Akara1983“,
wenn die Kinder nicht durchschlafen, kann das immer viele Gründe haben. Manchmal liegt es am Essverhalten. Isst sich Ihr Mädchen tagsüber bei allen Mahlzeiten gut satt, so wie Sie es beschreibe, dann wissen Sie, dass es kein Hunger sein kann.
Für das nächtliche satt sein ist dabei nicht nur eine sättigende Abendmahlzeit wichtig, sondern v.a. dass das Kind insgesamt am Tage ausreichend isst und trinkt.

Neben Hunger und Durst schlafen Kinder einfach zu bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Das wird auch bei Infekten beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.

Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Und viele Kinder trinken nachts auch aus Gewohnheit.

Bei der Beikost wäre es schon hilfreich, wenn Ihr Schatz abends einen Milchbrei löffeln würde. Dieser sättigt besser als eine Milchnahrung.
Beim Abendbrei gibt es nun mehrere Möglichkeiten.

Liegt es am Geschmack und der Konsistenz? Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihre Tochter. Jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Sie können die Breie mit Säften oder Früchten verfeinern. Einige Löffelchen HiPP Bio-Banane dazu und schon haben Sie einen Milchbrei mit Bananengeschmack…
Oder als herzhafte Variante auch einmal Gemüse dazugeben. Ganz nach Belieben und geschmacklichen Vorlieben Ihres Mädchens. Vielleicht kommt der Brei mit Gemüse besser an als mit Obst?
Genauso können Sie unsere Milchbreie „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ im Gläschen anbieten. Einige sind dabei pur und einige bereits mit Gemüse verfeinert.

Es kann sein, dass es Ihrer Kleinen abends einfach noch zu mühevoll ist die Geduld für das Löffeln aufzubringen. Das Löffeln ist anstrengender als das Saugen und erfordert nach einem langen Tag noch mal Mitarbeit. Legen Sie den Brei zeitlich so, dass Ihr Tochter noch fit genug ist.

Als Alternative zum Milchbrei bietet sich nach sechs Monaten auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen an. Es ist durch seine besondere Getreidekomponente schön sämig.
Probieren Sie die Tipps aus.

Sollten Sie das Erbrechen wiederholt beobachten, dann ist es auf jeden Fall wichtig mit dem Kinderarzt Rücksprache zu halten.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...