Ernährungsplan meines 14 Monate alten Babys

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin mir etwas unsicher mit der Menge an Beikost die ich meinem Baby
gebe. Er ist 14 Monate alt und sein momentaner Essensplan sieht so aus:
Morgens Frucht und Getreide Gläschen, wenn er mag noch ein kleines Stück
Roggen oder Volkornbrot, dann vor dem Mittagsschlaf ein ganzes Obstgläschen (ab 4 Monate, weil er die ab 6. und 8. Monate garnicht mag), dann nach dem Mittagsschlaf ein ganzes Menü Gläschen ab 12 Monate (manchmal lässt er auch drei oder vier Löffel liegen), dann evtl. direkt noch ein Fruchtjoghurt 60 Gramm ( die neuen ), wenn er dieses nicht gegessen hat dann später stattdessen eine kleine Mehlspeise (manchmal das ganze Glas und manchmal das halbe) und dann zum Abendessen mache ich ihm je nach Bedarf entweder ein ganzes oder ein halbes Gläschen Milchbrei/Haferbrei/Grießbrei mit einem halben Gläßchen Obst gemischt.
Also mir kommt das irgendwie viel vor??!! Oder irre ich mich??
Achja und zum Mittagsschlaf wird er gestillt und abends zum Einschlafen, trotz der Mahlzeiten, weil er es gewöhnt ist zum schlafen an der Brust.
Überfüttere ich mein Kind?? Ich habe das Gefühl wir sind den ganzen Tag damit beschäftigt zu füttern

Wäre Super wenn sie mich zu seiner Ernährung beraten könnten

Vielen Lieben Dank!!
es ist schön, dass Sie sich Gedanken über die Ernährung Ihres Sohnes machen! Sie haben Recht, regelmäßige Mahlzeiten und Pausen zwischen diesen Mahlzeiten sind sehr wichtig. Ihr kleiner Sohn ist jetzt im Kleinkindalter. Dort werden drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten am Tag empfohlen, also insgesamt fünf Mahlzeiten.
Um die Mahlzeitenanzahl zu reduzieren, könnten Sie – solange Sie Ihren Sohn noch stillen - das Obstgläschen am Vormittag weglassen. Jetzt im Kleinkindalter können Sie Ihren Sohn außerdem langsam immer mehr an der Familienkost teilhaben lassen. Morgens z.B. jeden Tag ein Brot anbieten, gerne weiterhin in Kombination mit etwas Frucht & Getreide. Nachmittags dürfen Sie auch mal variieren, also anstelle der Kleinen Mehlspeise beispielsweise mal ein Brot mit Butter bestrichen, dazu Obst- oder Gemüsestückchen. Wenn Sie hin und wieder ein paar Kekse geben möchten, bauen Sie diese am besten in eine Zwischenmahlzeit ein. Denn das „Zwischendurch-Essen“ verdirbt den Appetit auf die Mahlzeiten.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.