Sie mag keinen Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1132378
11. Mai 2012 22:51
Sie mag keinen Brei
Hallo liebes Hipp-Team

Meine Kleine Tochter wir am 20.05. 8 Monate alt. Sie isst eigentlich auch recht gut.
Morgen so gegen 8 oder halb 9 bekommt sie ihre 1. Flasche Aptamil Pre und trinkt dann so ca 130-160 ml.
Manchmal möchte sie dann gegen 10 Uhr wieder was essen. Ich mache ihr dann noch eine Kleine Flasche.
Mittags, so gegen 13 Uhr, bekommt sie ein Menü (220g) und noch etwas Obst als Nachtisch. Gegen 17 Uhr dann entweder eine Flasche oder auch Frucht und Getreide Brei und abends gegen 19:30 Uhr gibt es die letzte Flasche wo sie noch ca 150 ml trinkt.
Zwischen durch bekommt sie Tee oder Wasser.

Ich würde ihr auch gerne morgens um 10 Uhr etwas anderes anbieten als wieder eine flasche aber Brei mag sie einfach nicht. Egal welchen ich auch probiert habe sie isst nichts davon.
Was gibt es denn für Allternativen?

Vielen Dank das ihr euch zeit nehmt.

LG Danny und Laura
HiPP-Elternservice
14. Mai 2012 18:29
Re: Sie mag keinen Brei
Liebe Danny,
schön, dass Sie sich an uns wenden.

In Ihrem Essensplan ist mir die hohe Anzahl an Flaschen gleich ins Auge gefallen! Ich verstehe gut, dass Sie die Flaschen etwas reduzieren wollen. Ich habe folgenden Vorschlag für Sie: ersetzen Sie die Abendflasche durch eine Milchgetreidebrei und belassen Sie es erst mal morgens noch bei der gewohnten Flasche. Mit 8 Monaten braucht Ihre Kleine noch zwei Milchhaltige Mahlzeiten, in der Regel in der Früh eine Milch und Abends einen Milchgetreidebrei.
Vielleicht kommt Ihr Liebling abends mit dem Brei besser zurecht! Verfeinern Sie den Brei mit etwas Obst, viele Babys können sich so besser mit dem Milchgetreidebrei anfreunden.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Pre Milchnahrung bei Ihrer Tochter nicht mehr ausreicht, so können Sie jederzeit auf eine Folgemilch wechseln. Diese ist besser auf die Ernährungsbedürfnisse im Beikostalter angepasst und zugleich etwas sättigender als eine Anfangsnahrung.

Als ideale Zwischenmahlzeit am Vormittag empfehle ich Ihnen nur ein paar Löffelchen pures Obst anzubieten. So kann Ihre Tochter die Zeit zum Mittagessen besser überbrücken. Nachmittags ist eine Portion Frucht & Getreide-Brei völlig ausreichend. Da können Sie die Milch ganz weglassen!

Wenn Ihre Kleine größer wird und schon ein wenig Interesse an der Familienkost zeigt (ab dem 10. Monat), kann auch das Frühstück reichhaltiger ausfallen:
am Morgen ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. das HiPP „Guten-Morgen-Brei-Bircher-Müesli“, “Feine Hirse“, „7-Korn“; alles reine Getreidebreie) oder auch ein Brot zusammen mit einer Tasse Säuglingsmilch.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Töchterchen weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1132378
14. Mai 2012 21:26
Re: Sie mag keinen Brei
Hallo,
erstmal danke das ihr so schnell geantwortet habt.
Ich habe schon probiert ihr den Brei Morgens und auch Abends an zu bieten und habe auch schon Obst unter gemischt aber bisher isst sie Abends immer nur ein paar Löffel. Egal ob es einer aus dem Glas ist oder ob ich den selber mache.
Irgendwie braucht sie Ihre Flasche Abends. Wir machen sie immer oben in Ihrem Kinderzimmer fertig und dann gibt es die letzte Flasche und es geht ins Bett.
Mit der Pre Nahrung ist sie auch voll zu frieden.
Sie schaut mir morgens immer schon mein Frühstück aus der Hand.

Kann ich ihr auch etwas Brot anbieten und wenn ja welches und was kann ich ihr da drauf machen?
Sie probiert eigentlich immer von allem was wir auch Essen und es ist egal was es ist. Ich finde es nicht falsch sie an alles ran zu führen und sie probieren zu lassen, oder doch?
HiPP-Elternservice
15. Mai 2012 15:19
Re: Sie mag keinen Brei
Liebe Danny,
mit 8 Monaten ist es noch zu früh, das Baby komplett am Familienessen zu beteiligen.
Noch ist babygerechte Kost besser. Erwachsenenkost ist meist stark gewürzt und gesalzen und das kann die empfindlichen Nieren des Kindes belasten.

Es ist normal, dass Ihr Mädchen Interesse an dem zeigt was auf Mamas Teller ist. Einmal davon Abbeißen und Lutschen und daran Knabbern ist auch ok. Oder mal ein paar Stücke ungewürzte Kartoffeln, Nudeln oder weiche Gemüse oder ein paar Häppchen Brot. Ansonsten sollten die Speisen noch babygerecht und ausgewogen sein. Mit zwei milchhaltigen Mahlzeiten, zwei fruchtigen Mahlzeiten (einmal mit Getreide) und einem Gemüse-Fleisch-Brei (einmal die Woche Fisch, einmal vegetarisch) ist Laura bestens versorgt.

Mit dem Brot würde ich noch etwa zwei Monate warten. Beim Brot dürfen Sie ruhig verschiedene Sorten ausprobieren. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot...Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist beliebt.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.
Als süßliche Alternative sind unser HiPP Früchte geeignet.

Bleiben Sie beim Abendbrei dran. Das ist nur Gewöhnung. Achten Sie auch darauf, dass Laura noch nicht zu müde dafür ist.
Sie können mal folgendes probieren: geben Sie eine Portion Folgemilch in ein Schälchen und fügen einige Brotwürfel (und je nach Lust Obstmus) dazu. Das ist so zwischen Milchbrei und Brot mit Milch. Das kommt oft sehr gut an.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...