Schlechter Schlaf und nächtlicher Hunger...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Momentan mach ich mir etwas Sorgen um meinen 5 Moante alten Sohn Kilian.
Letzte Woche hatte er drei Tage Fieber (bei dem kein Mensch weiß woher es kam...Ausschlag hatte er keinen und krank war er auch nicht).
Seitdem schläft er extrem schlecht, wacht 4-5 Mal Nachts auf und kann alleine nicht mehr einschlafen....
Er hat eigentlich die ganze Zeit super geschlafen und auch durchgeschlafen - seit dem Fieber möchte er Nachts nun auch wieder eine Flasche.
Gestern Abend habe ich dann entdeckt, dass unten ein kleines Spitzchen vom Zahn herausschaut...wenn man drüberlangt ist es total scharf ....
Tagsüber ist er eigentlich sehr lieb - und schläft an manchen Tage viel!
Manchmal mag er nur nicht soviel essen...
Wie kann ich ihm beim schlafen helfen und wie ihm die Nachtflasche wieder abgewöhnen? Möchte halt nicht, dass er sich wieder daranb gewöhnt..
Ja, und sein Stuhlgang riecht seit zwei Tagen ETREM säuerlich...er hat aber keinen Durchfall!
Bin selbst schon fix und alle weil man Nachts keinen Schlaf mehr bekommt...das bin ich von ihm einfach nicht gewohnt

Danke für eure Hilfe.
Grüße
alles was Sie mir beschreiben ist ganz typisch fürs Zahnen: Fieber ohne „Ursache“, verändertes Ess- und Schlafverhalten, saurer Stuhl, Schläfrigkeit…
In dieser Phase sollten Sie nichts abgewöhnen oder trainieren, sondern ganz für Ihren Kleinen da sein. Viele Kinder wachen während des Zahnens nachts wieder auf und verlangen nach einem Fläschchen. Das ist ganz normal. Geben Sie ihm jetzt das was er braucht: Geborgenheit und Milch nach Bedarf.
Ist diese Phase überstanden, normalisiert sich das Verhalten wieder und Ihr Kleiner wird mit Ihrer Hilfe wieder lernen, seinen Hunger am Tag zu stillen.
Haben Sie Geduld, das legt sich wieder. Außerdem ist es für Ihren kleinen Liebling eh sehr entgegenkommend, dass er im ersten Halbjahr schon nachts durchhält ohne zu essen. In der Regel schaffen Kinder das erst im zweiten Halbjahr.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Soll ich dann erstmal das Obst am Nachmittag weglassen (da bekommt er ein halbes Gläschen und danach noch eine Flasche)...?
Und wie soll ich den Abendbrei am schonensten einführen?
Habe den "Bananen-Zwieback von hipp".
Danke Ihnen.
Grüße
so lange Ihr Kleiner nachmittags noch Milch in Kombination zum Obst bekommt, ist es ok. Nur Obst - also eine milchfreie Mahlzeit - das wäre in diesem Alter schon noch zu früh.
Beim Abendbrei würde ich zunächst die ersten 2-3 Tage eine Teilportion anbieten und noch mit Milch im Anschluß sättigen.
Klappt das gut mit dem Milchbrei, dann können Sie die Menge beliebig steigern. Wird eine Portion geschafft ist die Milch ersetzt. Wasser oder Tee gegen Durst sind dann ideal.
Schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.