Jeden Tag Hipp Reine Karotte

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1121586
7. Mai 2012 12:14
Jeden Tag Hipp Reine Karotte
Hallo,

Hätte da mal eine Frage eine Bekannte von mir gibt ihrem Sohn (9 monate alt) seit ca. 3 Monaten zu Mittag immer ein Glas Hipp Reine Karotte aus dem Grund das er noch keine Zähne zum Kauen hat und er sonst nichts mag außer eben die Karotten, ist das in Ordnung was sie da macht ??? Hab nämlich gehört das zuviel karotten Leber schädigend sind.
Meine Tochter hat immer eine altersgerechte Beikost bekommen mit viel Abwechslung daher kann ich meine Bekannte nicht verstehen.
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben wie ich meiner Bekannten helfen kann das sie sich auch an andere Beikostprodukte von Hipp ran traut der Kleine tut mir so leid da es soooooo viele Gute Sachen von Euch gibt!
HiPP-Elternservice
7. Mai 2012 16:53
Re: Jeden Tag Hipp Reine Karotte
Liebe „irmi85“,
also da kann ich gleich mal Entwarnung geben. „Leben schädigend“ ist das nicht. Es macht auch nichts, wenn es jeden Tag Möhren gibt. In Karotten ist nicht Vitamin A, sondern dessen Vorstufe, das Beta-Carotin, enthalten. Überschüssig mit der Nahrung aufgenommenes Beta-Carotin wird vom Körper nur zum Teil im Fettgewebe gespeichert. Das restliche, überschüssige Beta-Carotin wird über den Darm wieder ausgeschieden und stellt deshalb keine Belastung für die Leber dar. Auch die Bildung von Vitamin A aus Carotin erfolgt nur in dem Umfang, in dem der Körper dieses Vitamin benötigt.

Allerdings sehe ich es wie Sie, der Kleine sollte nun eine altersgerechte, vielseitige Kost bekommen. Dass er nichts anderes mag als Karotten, ist verständlich. Er kennt ja nichts anderes.
Da hilft es nur mit Konsequenz und Geduld andere Sorten und Breie anzubieten. Zunächst gerne mit Karotten gemischt, dann immer weniger Möhren dabei. Früher oder später lässt sich jedes Kind von anderen Geschmäckern überzeugen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...