Verweigert das Früh- und Abendbrot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vielleicht kennt die eine odere andere das Problem.
Mein Sohn jetzt etwas über 1 Jahr verweigert alles an Abendbrot und Frühstück.
Selbst sein Abendbrei den er immer gegessen hat will er nicht

Ich habe jetzt schon die Zeiten mal geändert weil ich dachte vielleicht ist er schon zu müde aber auch da geht nix.
Seine Mahlzeit vor dem Abendbrot bekommt er um 15 Uhr und ab da an nimmt er nur noch um ca. 20 Uhr sein Milchflasche und dann Morgens um 7 wieder eine Flasche Mittag tut er sag ich mal normal essen also 1 Gläschen.
Hat jemand vieleicht einen tip den er mir geben kann??
Bin langsam schon am verzweifeln

Kinder in diesem Alter entwickeln ein eigenes Köpfchen und haben auch beim Essen ihren Willen und ihre Vorlieben. Nehmen Sie es nicht zu verbissen auf, das sind ganz "normale" Phasen. Die kommen und gehen.
Wichtig ist, dass Sie ein Vorbild sind und selbst beim gemeinsamen Essen begeistert zulangen. Ihr Kleiner wird das abschauen und über kurz oder lang das haben wollen, was auch die Mama und die Erwachsenen gerne essen.
Morgens reicht vielen Kinder noch eine Milch. Das ist völlig ok. Die Milch kann nun aus der Tasse kommen. Einfach täglich mal üben.
Auch Müesli (z.B. HiPP Kindermüesli: http://www.hipp.de/kinder-1-3-jahre/pro ... r-mueesli/ ) oder ein Brot plus Milch sind morgens geeignet.
Sie können auch mal Brotwürfel in eine Schale mit Milch geben und so löffeln. Das ist zwischen Milchbrei und Brot und kommt auch gut an. Das geht auch abends.
Sehen Sie es abends als Laune an, die vorübergeht. Bieten Sie Ihrem Kleinen immer wieder zwanglos und geduldig ein Abendbrot etc. an.
Vielleicht mag er im Moment abends etwas gedünstetes oder weiches Gemüse zum Knabbern und danach noch die Milch lieber. Ein Tellerchen mit Brothäppchen dazustellen, auf die er selbst zugreifen kann. Das weckt die Neugier. Auch ein eigener Löffel ermuntert die Kleinen gerne zuzulangen. Ein großer Latz hilft gegen zu viel Kleckerei. Aber so lernen die Kinder nun mal das Essen.
Viel Spaß dabei!
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Möchten Sie noch andere Eltern miteinbeziehen, gelingt das am besten über unsere Elternforum – von Eltern für Eltern.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.