Essensplan 9 Monate altes Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1213976
22. Apr 2012 09:33
Essensplan 9 Monate altes Baby
Liebes Hipp Team,

mein Junge 9 Monate alt (eigentlich 8 Monate, Frühgeburt) isst wie folgt:

8-8.30 Uhr 2-3 Esslöffel Hipp Milchbrei oder Grießbrei mit 1 TeeLöffel Obst

Zwischendurch Hipp Kekse oder Reiswaffeln oder Bananenstücke

11.30-12 Uhr Mittagessen Hippglas oder Becher (nur zur Hälfte) und Obstgläschen zur Hälfte

15-16 Uhr Obstgläschen / Reiswaffeln/ Keks oder Obststücke (Kiwi, Banane, Pfirsich, Apel)

17-17.30 Uhr Gute Nacht Brei Apfel Zwieback 4 Esslöffel

2-4 Uhr stillen

Mein Sohn trinkt nicht aus der Flasche, Wasser aus der Trinklernflasche oder Becher. Sobald der Kleine aufstößt, macht er den Mund nicht mehr auf und ist meiner Meinung dann satt. Auch wenn er so wenig isst. Kann ich ihm auch schon morgens Brot geben? Das Stillen nachts möchte ich auch nicht mehr, aber er saugt so stark dass ich meine er hat dann Hunger.

Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar.

MfG
Nicole
HiPP-Elternservice
23. Apr 2012 14:09
Re: Essensplan 9 Monate altes Baby
Liebe Nicole,

der Speiseplan Ihres Jungen gefällt mir gut. Wie Sie schreiben, trinkt er dazu Wasser aus Trinklernflasche oder Becher, das ist super! Sie machen es richtig, dass Sie Ihren Sohn entscheiden lassen, wie groß sein Hunger und damit die Portionen sind. Dass alles passt, sehen Sie, wenn er sich gut entwickelt, fröhlich und aktiv ist und der Kinderarzt mit der Gewichtszunahme zufrieden ist.

Das Mittagsmenü liefert wichtige Nährstoffe, wie z.B. das Eisen und Zink aus dem Fleisch. Um die Portion zu steigern lassen Sie am besten zunächst mal das Obst danach weg, oder geben nur zwei, drei Löffel als Dessert.

Im 10. Monat können Sie nun auch langsam mit Brot beginnen. Zum Gewöhnen können Sie etwas Brot mit dem Milchbrei am Morgen kombinieren oder täglich im Wechsel anbieten. Damit Ihr Sohn weiterhin ausreichend mit Milch versorgt wird, sollte er zum Brot auch etwas Milch aus dem Becher trinken. Der Geschmack der Folgemilch ist vielleicht noch ungewohnt für Ihren Schatz. In der Regel gewöhnen sich die Kinder daran, wenn sie diese immer wieder probieren. Sie können auch vorübergehend etwas Obstmus oder Saft in die Milch geben.

Isst sich Ihr Sohn tagsüber bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt und trinkt auch dazu, wissen Sie, dass es nachts weder Hunger noch Durst sind, warum er sich meldet. Sondern mehr eine liebe Gewohnheit.

Möchten Sie eine Veränderung, dann sollten Sie konsequent handeln und Ihr Kleiner wird mit Ihrer Hilfe lernen, ohne Milch in der Nacht auszukommen.
Versuchen Sie mehr und mehr den Kleinen anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das bedeutet bestimmt einige „unruhige Nächte“ für Sie, bis Ihr Junge sich daran gewöhnt hat ohne Milch wieder einzuschlafen. Geben Sie sich und dem Kleinen Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht.
Auch Ratgeber zum Thema Schlafen bieten hier häufig viele gute Tipps.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...