Unsicher!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe einige Fragen, bezüglich der Beikost, bzw. wie es weiter geht.
Hier ist erst einmal der Ernährungsplan von Jannis (5 Monate)
zw. 6 u 7 Uhr 200 ml 1er Milch
zw 10 u 11 Uhr 200 ml 1er Milch
ca 15 Uhr 200 ml 1er Milch
zw 17 u 18:30 Uhr Gläschen (Gemüse, Fleisch)
ca 22:30 Uhr letze Flasche 230 ml 1er Milch
Jetzt zu meinen Fragen:
- Er weint und schreit, seitdem ich ihm Gläschen mit Fleisch gebe. Wenn ich die Gläschen aber mit Karotte oder mit anderem Gemüse mische, hört er auf. Liegt es daran, dass die Konsistenz der Fleischgläschen anders ist und diese auch nicht so süß sind? Denn bei reinem Gemüse hat er das nicht gemacht.
- Soll ich die Fläschen auf 230 erhöhen und eine Mahlzeit weglassen? Wenn ja, welche?
- Welchen Brei sollte ich Vormittags für den Anfang geben?
- Ist das Abendgläschen zu spät? Sollte ich ihm das lieber Nachmittags geben und am Abend die große Flasche?
Ich weiß im Moment wirklich nicht mehr weiter und bin total unsicher.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten und einige Tipps für mich hätten.
Danke schon mal im vorraus.

prima, dass die Beikost so gut klappt. Sie und Jannis sind doch ein tolles Team, Sie brauchen nicht unsicher zu sein. An unserem schönen Ernährungsplan können Sie sich zudem immer orientieren: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Auch die Menüs mit Fleisch wird Jannis noch gerne löffeln. Alles ist immer wieder neu (Geschmack, Konsistenz, Stückigkeit..) und muss erst kennen gelernt und akzeptiert werden. Bleiben Sie dran. Ihr Kleiner wird sich auch an die Menüs gewöhnen. Vielleicht hilft es, wenn Sie die Menüs zunächst mit einem Gemüsegläschen mischen und den Gemüseteil nach und nach reduzieren. So schaffen Sie es bestimmt Jannis die fleischhaltige Mahlzeit schmackhaft zu machen.
4 oder 5 Mahlzeiten sind völlig in Ordnung. Wann Sie welchen Brei anbieten, hängt auch vom Tagesablauf in der Familie ab. Hauptsache insgesamt ist der Plan ausgewogen. Hat sich Jannis an das Menü gewöhnt, kann eine weitere Milch durch einen Brei ersetzt werden. Entweder durch einem Milch-Getreide-Brei oder wahlweise einen Obst-Getreide-Brei. Als Beispiel könnten Sie das Abendgläschen etwas nach hinten ziehen, die späte Flasche weg lassen und vormittags oder nachmittags einen weiteren Brei füttern. Und bei Bedarf zur Überbrückung noch einen kleinen Schoppen Milch geben. Die Milch wird in der Menge weniger werden, wenn mehr feste Kost dazukommt.
Schauen Sie ruhig auch in unseren Ernährungsplan, dort finden Sie noch viele Tipps.
Alles Liebe für Sie und Jannis!
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich werde es mal so probieren.
DANKE
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.