Großes Geschreie beim Mittagsgemüse

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1421596
20. Apr 2012 11:07
Großes Geschreie beim Mittagsgemüse
Hallo liebes Hipp-Team,

ich habe mich gerade frisch angemeldet und hätte gleich eine Frage wegen der Beikost :)
Mein Sohn Kilian ist mitlerweile knapp 5 Monate alt und bekommt seit ca 4 Wochen schon Mittags Gemüse und am Nachmittag Obst.
Ich mache es so, dass er jeweils ein halbes Glas bekommt und dann noch eine Flasche mit ca 165 ml Milch.
Nun meine Frage:
manchmal isst er Mittags total schön und man merkt richtig, dass es ihm schmeckt und dann mal wieder schreit er schon wenn er den Löffel nur sieht! Er brüllt dann die ganze Zeit, hat den Brei noch im Mund und verschluckt sich daran. Mir bleibt dann oft nur noch aufzuhören und ihm die Flasche zu geben - dann ist er zufrieden....aber WORAN liegt das??
Das Nachmittags-Obst isst er ganz ohne Probleme...da hat er noch nie geweint!
Mit dem Abendbrei habe ich noch nicht angefangen, weil er momentan sehr gut schläft und ich nicht weiß, ob eine Umstellung daher schon nötig ist!

Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich etwas ändern kann, dass mein Sohn auch sein Gemüse schön und zufrieden isst??

Danke Ihnen und liebe Grüße
HiPP-Elternservice
20. Apr 2012 15:32
Re: Großes Geschreie beim Mittagsgemüse
Liebe „KilianUlrich“,
willkommen in unserem Forum!

Mit dem Abendbrei sollten Sie noch warten, bis sich das Menü am Mittag gefestigt hat und Kilian in etwa eine Portion Gemüse-Fleisch-Brei schafft.

Am Anfang gibt es die einen oder anderen Hürden, auch stellen sich gerne erste Vorlieben bei den Kindern heraus. So mögen z.B. die meisten Kinder von Natur aus lieber die süßlichen Fruchtbreie oder Milchbreie. Das Gemüse am Mittag wird manchmal nur zögerlich angenommen.
Das alles „ganz normal“.
Lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder das Gemüse am Mittag an. Das ist letztlich nur Übung und Gewöhnung und die Kinder essen Gemüse und Menüs dann genauso gerne wie die Früchte.

Mein Tipp: Nehmen Sie zum Gemüse das Fleisch dazu. Dieses ist in diesem Alter besonders wichtig (5-6x die Woche). Reichen Sie generell am Mittag so viel wie Ihr Sohn mag. Sie müssen sich nicht auf ein halbes Glas begrenzen.

Achten Sie auch darauf, dass Kilian mittags nicht zu müde ist, sonst wird das Löffeln schnell zu anstrengend und die bequemere Milch eingefordert.
Dann die Essenszeiten etwas verschieben, oder vorher ein Schläfchen einlegen...

Bleiben Sie unverzagt am Ball, dann wird Kilian sein Menü über kurz oder lang begeistert löffeln.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1421596
20. Apr 2012 15:56
Re: Großes Geschreie beim Mittagsgemüse
Vielen Dank für die schnelle Antwort....
Kann ich dann auch schon eine komplette Milchmahlzeit auslassen, wenn er Mittags ein ganzes Glas schafft?

Und wenn er mal kein Gemüse mag, geb ich ihm dann eine Flasche oder?

Danke und liebe Grüße
HiPP-Elternservice
23. Apr 2012 09:32
Re: Großes Geschreie beim Mittagsgemüse
Liebe „KilianUlrich“,

wenn Ihr Sohn mittags etwa ein Gläschen vom Menü mit Fleisch (oder Fisch) schafft, können Sie die Milch danach weglassen. Sollte er den Löffel mittags mal total verweigern, bieten Sie nicht direkt die beliebtere Milch an, sondern machen Sie erstmal eine Pause von z.B. 15 Minuten und probieren es danach noch einmal. Klappt es gar nicht, können Sie jetzt am Anfang der Beikosteinführung ruhig noch Milch geben.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...