Einschlafprobelme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bin neu hier, hoffe mir kann jemand einen Rat geben.
Mein Sohn bekommt heute das erste Mal Abendbrei...ich denke, dass ich ihn, da er nicht viel futtern wird, noch nachstillen muss. Soweit so gut, denn dannach schläft er problemlos (schläft beim Stillen an der Brust ein und ich kann ich einfach weglegen). Was soll ich denn machen, wenn ich nicht mehr nachstille...habe nämlich mittags oft das Problem. Ich sehe, dass er total müde ist und er weint viel und wenn ich ihn weglege, schaut er mich putzmunter (lacht mich manchmal sogar an) an und von Müdigkeit ist nichts mehr vorhanden. Wenn ich dann den Raum verlasse, weint er ganz bitterlich und er beruhigt sich auch nicht mehr, sondern steigert sich da richtig rein. Habe schon richtig Angst vor den Abenden.
Und dann noch eine kurze Frage, wann gebt ihr immer den Abendbrei...kurz vom Schlafengehen oder ne Stunde vorher....
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Marella
willkommen in unserem Forum!
Beim Abendbrei gibt es keine feste Zeitvorgabe. Zwischen 17.00 und 21:00 Uhr ist alles denkbar. Das hängt vom Baby und dem Familienalltag ab. Etwas eine halbe Stunde vor dem zu Bett gehen ist sehr üblich.
Haben Sie Geduld mit Ihrem Kleinen. Das (Ein)Schlafen muss wie alles erst gelernt und geübt werden. Ihr Kleiner wird mit Ihrer Hilfe lernen, ohne stillen in den Schlaf zu finden. Zum Beispiel durch gutes Zureden, Streicheln, Schmusetuch mit Mamas Geruch….
Das braucht eine gewisse Zeit, das klappt nicht gleich von heute auf morgen.
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern.
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.