Apfel-Fenchel-Tee im Aufgussbeutel

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben nun den neuen Apfel-Fenchel-Tee von Hipp gekauft als Getränk zum Mittagsbrei und für Zwischendurch. Leider trinkt unsere Kleine insgesamt etwa 30 ml, da sie neben dem Mittagsbrei etwa fünf weitere Milchmahlzeiten am Tag trinkt. Da nun der Tee mit 200 ml Wasser aufgebrüht wird und sie soviel nicht trinkt, würde ich gerne wissen, wie lange man den aufgebrühten Tee aufbewahren kann und ob man den nur pur trinken darf oder auch zur Zubereitung z. B. von Milch nutzen kann (wie man ja auch den Fencheltee dazu nehmen kann).
Und ich habe noch paar Fragen zum Abendbrei. Unsere Kleine ist bald 5 Monate alt, seit drei Wochen gibt es den Mittagsbrei. Den isst sie eigentlich gut, manchmal mit Protest, weil sie lieber erst etwas Milch trinken möchte und manchmal isst sie ihn ganz ohne Milch. Sie isst etwa 120 bis 130 g - mehr schafft sie ganz selten. Aber auch bei den Milchmahlzeiten schafft sie etwa 150 ml ganz selten auch mehr. Ist das bei ihr nun eine "komplette" Breimahlzeit, da es ja heißt, wenn das Baby etwa 190 g schafft, ist es eine ganze Mahlzeit. Wann kann ich denn mit dem Abendbrei beginnen? Denn bei einigen Ratgebern habe ich gelesen, dass sie mindestens einen Monat lang den Mittagsbrei essen müssen, bevor man eine weitere Breimahlzeit gibt.
So, das reicht fürs erste

Über eine Antwort freue ich mich.
Liebe Grüße
hier habe ich einen ganz anderen Vorschlag.
Lassen Sie den Tee doch erst noch weg.
Ihre Kleine ist mit der vielen Milch noch völlig ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.
Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen
Bis dahin können Sie mal etwas Wasser über den Löffel geben. Das müssen wahrlich noch keine riesen Mengen sein. Sehen Sie das ganz gelassen. Wird die Nahrung insgesamt fester, beginnen Babys überhaupt erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit anderen Getränken als Milch zu stillen. Dann können Sie den Beutel-Tee wieder ins Spiel bringen.
Unsere Babytees sind sehr keimarm und erfahrungsgemäß kein optimaler Nährboden für eine eventuelle Keimvermehrung – hygienische Zubereitung und Umgang natürlich vorausgesetzt. Sachgemäß zubereitet kann der Tee auch nach 2-3 Stunden hygienischer Aufbewahrung noch zum Trinken angeboten werden.
Mein Tipp: Wenn Sie den zubereiteten Tee in eine saubere Thermoskanne füllen, können Sie diesen den Tag über reichen und je nach Bedarf eine kleine Portion in das Fläschchen, Becher Ihres Babys füllen. Reste am besten selber trinken
Schöne Grüße vom
HiPP Expertenteam
vielen Dank für die Antwort.
Aber was ist mit meiner zweiten Frage

Liebe Grüße
oh, da war ich gestern wohl etwas zu schnell

Hat sich eine Mahlzeit gefestigt und wird gut vertragen, kann es weitergehen.
Es gibt dabei die Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine weitere Milch durch feste Kost ersetzt wird. Meistens schaffen die Kinder dann auch in etwa eine Portion.
Da sich Ihre Kleine ja an und für sich gut ans Mittagsmenü gewöhnt hat, können Sie nächste Woche schon mal mit dem Abendbrei beginnen. Es hat aber auch keine Eile, Ihr Mädel ist noch so jung.
Es gibt einfach Babys, die essen nur kleine Portionen Brei und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern und dennoch gedeihen sie prächtig. Da heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer. Aber dennoch bleiben der Bedarf und die Breimenge bei jedem Kind verschieden groß. Wichtig ist, Ihre Kleine gedeiht gut und ist satt und zufrieden.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.