Frühstück

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1218539
11. Apr 2012 14:46
Frühstück
Hallo liebes Team,

Da bin ich mal wieder :)

Hab mal wieder eine Frage zum Esensplan. Derzeit ist es so, das Tobi wieder seine Phase hat, wo er um halb fünf in der Früh sein Fläschchen möchte...das bekommt er dann auch. Aber was mach ich dann zum Frühstück?

Derzeit sieht unser Plan so aus:

4.30 Uhr 240ml 1er Hipp

Ca 9 Uhr bisschen Brot, versuche schon mal einen Aufstrich - was kann ich da noch geben? Milch braucht er da ja nicht mehr.

12 Uhr Mittagessen - Gläschen oder selbstgekocht + Obst als Nachtisch

16 Uhr - OGB oder reiswaffel/babykeks mit Obst

18.30 Uhr Abendbrei

Trinken tut er am Vormittag eine Tasse Tee und den Rest des Tages Wasser. Komme da so auf die 500ml am Tag.

Wie kann ich da das Frühstück für ihn gestalten? wenn er um halb fünf dann wieder keine Milch braucht, was wäre da gut zum Frühstück?

Was kann ich ihm abends wahlweise anbieten? Da mein Mann und ich abends warm kochen, kann ich ihm das ja nicht geben, weil er eh schon mittags ein Menü bekommt.

Haben Sie vielleicht einen Verbesserungsvorschlag beim Plan? Mann, da hat man das Kind schon fast ein Jahr und hat noch immer keine Ahnung, wie man es richtig machen soll :/

ich danke schon mal.

Lg Isa und Tobi (in 2 Wochen 1 Jahr :D )
HiPP-Elternservice
11. Apr 2012 18:00
Re: Frühstück
Liebe Isa,
Sie machen das doch so gut, und auch das zweite Jahr wird genauso laufen! Sie und Tobi sind mittlerweile ein eingespieltes Team!

Trinkt Ihr Schatz sehr früh schon Milch, kann es zum Frühstücksbrot auch nur etwas Wasser oder Tee geben. Ansonsten kann er hier eine Tasse Milch trinken.
Als Frühstück sind also Brot plus Milch oder Tee, ein Müesli (z.B. unsere neuen Kindermüeslis: http://www.hipp.de/kinder-1-3-jahre/pro ... r-mueesli/
oder auch ein Milchbrei gute Möglichkeiten.
Sie können auch mal ein paar Brothäppchen in einen Schale mit Milch reingeben und so löffeln.

Bei den Brotaufstrichen muss es am Anfang gar nicht so kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.

Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Insgesamt braucht Ihr Kleiner im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukt. „Milch“ kann dann auf verschiedenste Weisen gereicht werden: Neben Trinkmilch (z.B. zum Brot) können das ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Bei den Speiseplänen sind Sie sehr flexibel. Sie können jederzeit die Reihenfolge ändern, Hauptsache insgesamt über den Tag gesehen ist es ausgewogen.
Es würde also nichts dagegen sprechen, wenn Ihr Kleiner sein „warmes Essen“ auch am Abend bekommt wie Mama und Papa.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...