Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner wird nun in wenigen Tagen 6 Monate alt - immer wieder haben wir das Problem, dass er zu wenig isst und für sein Alter dann doch etwas zu wenig auf die Waage bringt (6.200g). Derzeit sieht unser Essenplan folgendermaßen aus:
05:30 140 Pre
09:00 150 Pre
12:30 140g Hipp Menü dannach ca. 1/2 Glas Obst
15:30 120 Pre
19:30 120 Pre dannach schläft er brav bis in der Früh durch!
zwischendurch Hipp Apfelsaft verdünnt mit Wasser ca. 200ml
Ist dieser so OK?
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
es gibt Kinder, die essen einfach zunächst nur Spatzenportionen und die Mengen lassen sich nur langsam steigern. Lassen Sie sich da nicht entmutigen.
Ich habe zwei Anregungen für Sie:
Streichen Sie mal den Apfelsaft bzw. die Getränke weg. Das ist jetzt noch nicht wichtig.
Getränke werden erst bedeutend wenn zwei komplette Beikostmahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen.
Reichen Sie Ihrem Kleinen einfach noch Milch.
Mittags würde ich die Früchte erst mal noch nicht geben. Erst wenn in etwa eine Portion Menü (Gemüse plus Fleisch) sich hier gefestigt haben, sind Früchte als Nachtisch ideal.
Im Moment lernt Ihr Schatz nur, dass er halt einen Teil Menü essen muss und dann damit aufhören kann, und dann gibt es noch ein halbes Glas Früchte. Mhhhmm.
Mag Ihr Junge beim Menü nicht mehr weiter essen, reichen Sie also nicht gleich die Früchte hinterher, machen Sie eine Pause und weiter geht es mit Gemüse und Fleisch.
Das ist natürlich ein Lernprozess und wird nicht gleich von heute auf morgen klappen. Aber mit Konsequenz und Geduld werden Sie beide diesen Weg meistern.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Den Tipp Milch gegen Apfelsaft haben wir bereits versucht - leider erfolglos - wird ihm Milch angeboten verweigert er strikt!
Ich habe gelesen, dass im 1. Jahr mind. 400ml Pre am Tagesplan stehen sollen - wenn wir dies einhalten wollen dürften wir rein theoretisch keine weitere Mahlzeit ersetzen um auf die mind. 400ml zu kommen? Korrekt?
Lieben Dank!
schön, dass Sie sich noch einmal melden.
Achten Sie einfach darauf, dass das Getränk nicht die Milch verdrängt. Zum Beispiel genügend Abstand zu den Mahlzeiten einhalten, damit das Bäuchlein nicht schon mit Flüssigkeit voll ist.
Um weiterhin ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt zu sein, sollte Ihr Schatz im ersten Jahr 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt bekommen. Das ist richtig.
Meist teilt sich das auf in einen Schoppen Milch am Morgen (200-250 ml) und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Trinkt Ihr Sohn die beiden kleinen Milcheinheiten morgens, kann er also gerne am Abend einen Milchbrei essen und wenn das einmal gut klappt am Nachmittag eine milchfreie Mahlzeit wie Obst-Getreide-Brei bekommen.
Frohe Ostern wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.