Kleinkind mag kein Fleisch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vielen Dank für Ihre wertvolle Tipps über das Thema "Zum Essen zwingen", die mir wieder sehr viel geholfen haben.
Heute habe ich eine Frage über ein Produkt von Hipp.
Meine Tochter (15 Monate alte) isst nicht so gerne Fleisch. Rind-, Hühner- oder Schweinefleisch spuckt sie sofort aus, egal in welcher Form die Fleisch sind: in Stücken, oder schon gehackt.
Es gibt "Rindfleisch fein püriert" ab 4 Monate von Hipp. Dazu nehme ich einen Teelöffel von diesem Rindfleisch und mische mit 150 gram gekochten Reis zusammen. Da meine Tochter sehr wenig Spuren von Fleisch gemerkt hat, hat sie fast alle aufgegessen.
Kann man Fleisch durch dieses Produkt ersetzen?
Das Produkt ist für Baby ab 4. Monate. Und ist es noch geeignet und ausreichende Vitamine für ein Kleinkind?
In 2 Tagen habe ich leider nur 2 Teelöffel davon gebraucht, wenn mehr wird sie es merken, und wird gar nichts davon essen. Kann ich den Rest am 3. Tag noch verbrauchen? oder Soll ich lieber den Rest im Tiefkühlschrank lagern?
Vielen Dank für Ihre Bemühung.
Beste Grüße
schön, dass unsere Antwort helfen konnte.
Das richtige Maß in diesem Alter ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm pro Tag. Einmal 30-35 g Fisch ist zudem ideal.
Die anderen Mahlzeiten können vegetarisch sein. Sie sehen, das ist gar nicht so viel.
Die Fleischzubereitungen können Sie ohne Bedenken weiterhin verwenden. Die enthaltenen Nährstoffe sind altersunabhängig.
Für Sie zur Info: Ein ganzes HiPP Gläschen Bio-Fleischzubereitung enthält 50 g Fleisch. Die Hälfte oder mehr wäre für eine Mahlzeit also schon empfehlenswert. Versuchen Sie die Mengen immer wieder etwas zu erhöhen.
Mischen Sie es doch mal unter einen Nudelauflauf oder eine Soße oder unter Gemüse. Vielleicht kommt es da noch besser an als im „trockenen“ Reis.
Wie sieht es mit magerer Geflügelwurst und Kochschinken aus? Oder kaltem Braten?
Die können aufs Brot und auch mal in einen Auflauf geschnitten werden.
Unsere Fleischzubereitungen können Sie mit frischen Kräutern verfeinern und aufs Abendbrot streichen und noch mit Gemüsescheiben belegen.
Oder die Fleischzubereitung mit Frischkäse mischen und auch nach Belieben verfeinern. So können Sie Reste gut verwerten. Denn die HiPP Fleischgläschen sollten innerhalb von zwei Tage aufgebraucht werden, oder dann in der Erwachsenenküche weiterverwendet werden.
Auch ein Eifrieren empfehlen wir nicht.
Aber ich bin mir sicher, es gelingt Ihnen ein Gläschen Ihrer Tochter innerhalb von zwei Tagen „unter zu schummeln“ oder dann selbst zu verbrauchen.
Viele sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.