Blähungen nach dem Essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1131166
21. Mär 2012 10:44
Blähungen nach dem Essen
Hallo,

unser Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt.
Mit vollendeten 5. Monat haben wir ihm Brei gegeben. Mit Pastinake und Kürbis haben wir begonnen, wir haben keine probleme mit Bauchweh.
Er hat auch schnell mehr haben wollen, jetzt verputzt er auch schon 220g.
Er ist eigentlich sehr vielfältig, nur Kartoffel mag er gar nicht. Deshalb mache ich oft Gemüse-Vollkornbrei, mals Mit Reisflocken, Hirse oder anderen Vollkorn. Nachmittags gibt es einen Vollkorn-Obstbrei.
Ich gehe vorwiegend Sachen ab 4. Monat und 6. Monat, die Sachen ab 7. und 8. Monat noch nicht, da die ja eh schwerer verdaulich sind.
Seit ca. 1 Woche hat er starke Probleme mit Blähungen. Er hat normal Stuhlgang, meißt 2x täglich. Nach der Geburt litt er unter Koliken, ein Spuckkind ist er auch, also fällt Tee schon mal weg.
Ich gebe ihm auch Fenchelbrei, habe schon Kohl, und Gemüsemix, zucchini weggelassen, aber es hört nicht auf.
Ich habe ihm auch schon etwas weniger Brei gegeben und im Anschluss lieber noch ein Milchfläschchen, aber auch das hat keine Änderung bewirkt.
Bauchmassge, Flieger, druck auf den Bauch hat er sowieso, da er fast den ganzen Tag auf dem bauch liegend durch die Wohnung robbt.
Woran liegt es mit den Blähungen nur????
HiPP-Elternservice
21. Mär 2012 13:40
Re: Blähungen nach dem Essen
Liebe Frau „Sandra May“,

Sie schreiben, dass Ihr Sohn seit einer Woche starke Blähungen hat. Haben Sie zu dem Zeitpunkt etwas in der Ernährung verändert? Vielleicht braucht Ihr Sohn bzw. sein Darm auch einfach noch etwas Zeit um sich an die neue Beikost zu gewöhnen. Da sind Blähungen nicht ungewöhnlich.

Sie schreiben auch, dass Sie Ihrem Sohn häufig Brei mit Vollkorngetreide geben. Bis der Darm an die Ballaststoffe aus dem Vollkorn gewöhnt ist, können erstmal Blähungen auftreten. Mein Vorschlag ist, den Vollkornanteil zunächst zu reduzieren. Also mittags z.B. ein Menügläschen mit Reis (z.B. HiPP Reis mit Karotten und Bio-Pute) oder Nudeln (z.B. HiPP Spaghetti Bolognese) anbieten, nachmittags einen Brei aus leichtverdaulichen Reisflocken (wie HiPP Bio-Getreidebrei Reisflocken), Wasser und Obst. Klappt das besser, können Sie den Vollkornanteil langsam wieder steigern.

Wenn Ihr Sohn weiterhin so unter den Blähungen leidet, fragen Sie ruhig auch mal den Kinderarzt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1131166
21. Mär 2012 21:49
Re: Blähungen nach dem Essen
Ich nutze gern die reisflocken, auch mittags, da er ja Kartoffel nicht mag und nur von Gemüse nicht satt wird.
Reis und Nudeln habe ich noch nicht probiert, stehe gerade den Nudeln eher skeptisch gegenüber.
Beim Obst am Nachmittag, was ist denn da bedientere leicht zu verdauen? Das Apfel, Birne nd pflaume stuhlauflockernd wirken sollen kenne ich, aber es muss ja leicht verdaulich sein, wegen der Blähungen?
Etwas neues habe ich nicht eingeführt, auch bekommt er das Vollkorn schon lange. Ich kann es mir nicht erklären woher jetzt die Blähungen kommen.
HiPP-Elternservice
22. Mär 2012 15:36
Re: Blähungen nach dem Essen
Liebe Frau May,
Vollkorn ist ohne Zweifel wertvoll, kann aber für empfindliche Babys schwerer zu verdauen sein. Auch die Menge spielt hier eine Rolle. Sie schreiben zwar nichts davon, aber vielleicht gibt es ja auch abends noch einen Milch-Vollkorngetreide-Brei.

Bei solch ballaststoffhaltiger ist die Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig. Die Ballaststoffe quellen im Darm und dazu brauchen sie Wasser. Ist das nicht ausreichend gegeben, kann das ebenfalls zu Bläungen führen.

Am besten Sie verwenden Produkte, die in einem speziellen Verfahren so weit zerkleinert werden, da sie dann erfahrungsgemäß für das Baby gut bekömmlich sind. Unsere Bio-Getreidebreie sind hier ideal.
Rohes Getreide und frisch gemahlenes Korn sollte erst im Laufe des zweiten Lebensjahres in kleinen Mengen in die Ernährung eingeführt werden.

Probieren Sie es doch einfach mal aus.
Reduzieren Sie ggf. den Vollkornanteil. Mittags ist ein Menü aus Gemüse, Beilagen und Fleisch ideal. Als Beilagen können Sie Kartoffeln, Reis oder Nudeln anbieten.
1-2 mal die Woche darf es Gemüsebrei mit Getreide sein.

Auch nachmittags wie empfohlen erst mal zu einer leicht vertraulicheren Variante übergehen. Beim Obst dürfen Sie ganz nach Belieben aus unseren Früchten wählen. Für die Verdauung besonders förderlich sind unser Bio-Apfel, Bio-Birne, Pflaume mit Birne oder Williams-Christ-Birne oder Pfirsich in Apfel.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...