Morgenflasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1110498
17. Mär 2012 20:02
Morgenflasche
Liebes Hipp Team,

mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr alt und ich habe eine Frage zu seinem Frühstück !
Im Moment trinkt er am Morgen 300 ml Kuhmilch. Diese hält auch ca. 3 Std. vor. Da er am Tag nicht sehr viel Wasser trinkt, ca. 150 ml, dachte ich bis jetzt immer, dass das mit der Milch noch sehr wichtig ist, auch für seinen Flüssigkeitshaushalt. Jetzt habe ich gelesen, dass die Milch ab dem ersten Jahr nicht mehr ganz so wichtig ist!?! Soll ich bei der Milch bleiben oder ihm einen Brei oder Brot anbieten? Aus dem Becher trinken ueben wir gerade. Ansonsten ist er am Mittag 220 g Selbstgekochtes und zum Nachtisch einen Fruechtefreund, am Nachmittag Obst oder Joghurt und/oder einen Keks und am Abend einen Milchbrei und zum Schlafen noch ca. 200 ml Kuhmilch.
Ich freue mich über Ihre Antwort !!!
HiPP-Elternservice
19. Mär 2012 15:10
Re: Morgenflasche
Liebe „Hutdu“,
es ist richtig, im zweiten Jahr liegt die Empfehlung bei etwa 300 ml Milch/Milchprodukten am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Das müssen Sie jetzt nicht von heute auf morgen umsetzen, aber es sollte eine Richtung sein, in die es geht.

Das Brot am Morgen und eine Tasse Milch dazu sind eine gute Idee. Oder auch ein Müsli (HiPP Kindermüesli).
Mit einem kleinen Joghurt zwischendurch und abends einem Käsebrot oder einem Brot plus Milch ist Ihr Schatz schon ausreichend mit Milch versorgt.
Die Flasche Milch zum Schlafen braucht Ihr Junge nicht mehr. Das ist mehr eine liebe Gewohnheit. Werden die Zähne vor dem Schlafen dann nicht mehr geputzt, ist es zudem schädlich für die ersten Zähne.

Generell sind im zweiten Jahr verschiedenste milchhaltige Mahlzeiten geeignet. Das können ein Becher Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch, oder andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc.

Bezüglich der Getränke wird es sich bestimmt bald einspielen. Wird die Milch weniger, empfinden die Kinder überhaupt erst Durst und beginnen diesen mit Wasser und Tee zu stillen. Solange der Milchanteil so hoch ist, ist es verständlich, wenn Kinder kaum was zusätzlich trinken wollen.

Reduzieren Sie ruhig den Milchanteil, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit gerne mehr Obst, dann ist Ihr Schatz prima versorgt.

Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...