Du sollst mit den Löffeln essen!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wie schon gesagt meine kleine ist 14 Monate und wir haben in der Kita ein Problem meine Leonie ißt mit den Finger statt mit den Löffel versuche ihr es auch zu zeigen aber werd immer ab. Ich bin erhlich ich mache zu Hause nur Fingerfud aber in der Kita gibt es ja auch Brei. Das eine mal wollte sie Apfelmus mit den Finger essen in der Kita da durfte sie aber nicht hat sich auch nicht füttern lassen , dann mußte sie zu schauen. Nun habe ich Angst da sie in der Kita immer zuschauen muß beim Essen da tut sie mir Leid. Bei Leonie kommt jetzt langsam das sie versteht was man ihr sagt und ich bin der Meinung man soll sie net zwingen das kommt von alleine ich zeige es ihr und erkläre es ihr auch. Aber die in der Kita verlangen das sie von Löffel essen kann sowie aus den Becher trinken was will man da verlangen mit 14 Monaten. Was soll ich tun, ist ist eigendlich immer sehr gut zu Hause aber da klappt es nicht aber mit den Fingern und sie wollen es ihr auch nicht gestanden da die anderen Kinder das nachmachen könnten, manche lassen sich ja auch füttern Leonie will es nicht da ißt sie lieber garnichts.
Mit freundlichen Grüßen koni477
zwischen neun und 15 Monaten ist ein Kind so weit entwickelt, dass es einfache Handlungen imitieren kann. Durch Nachahmen eignet es sich die notwendigen Fertigkeiten am Familientisch selber an, wenn es den Eltern oder Geschwistern zuschauen kann. Wenn das Kind einen Löffel in die Hand bekommt, versucht es, damit zu essen.
Sie als Eltern tragen am meisten zu diesem Lernprozess bei, wenn Sie ihr nun immer wieder den Löffel anbieten, selbst mit dem Löffel (Besteck) essen, und auch die Nahrung nicht nur als fingerfood gestalten, damit sie üben kann. Auch wenn sie mal kleckert oder Leonie nicht so viel vom Essen „erwischt“.
Sehen Sie es nicht als „Problem“, nehmen Sie es als Chance, dass Ihre Kleine im Kindergarten es lernen kann mit dem Löffel zu essen. Kinder lernen durch Erfahrung und durch Abschauen. Das kann Ihr Mädchen dort nun beides haben. Leonie wird genau beobachten wie es die anderen mit dem Löffel machen und über kurz oder lang wird sie das nachahmen.
Helfen Sie Ihr zuhause und üben Sie es weiter spielerisch ein.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
das hört so einfach an, wie Sie das hier schildern. Doch was meinen Sie zu unserem Fall: Meine Kleine ist jetzt 20!!!! Monate alt und kann immernoch nicht allein mit dem Löffel essen. Es ist mir langsam peinlich... Es interessiert sie nicht wirklich, wenn ich einen Löffel neben ihren Teller lege, sie versucht ihre Hände zu benutzen oder wartet, bis ich sie füttere. Nur schwer und selten lässt sie zu, dass ich ihre Hand führe. Auch mit einer Gabel kommt sie nicht zurecht. Sie "stochert" damit nur kurz im Essen und spielt dann mit der Gabel und nimmt zum Essen die Finger. Piekse ich ihr was auf die Gabel, dann nimmt sie das Essen von der Gabel und steckt es in den Mund. Ich mache mir Sorgen deswegen. Haben Sie für uns auch eine Idee, was wir noch anders machen könnten oder bin ich zu ungeduldig??
Ganz lieben Gruß
Maggy
hier ist es wieder einmal so, dass jedes Kind einfach ganz unterschiedliche Entwicklungsschritte geht.
Es besteht aber keinerlei Grund zur Sorge.
In dem Alter ist nicht ungewöhnlich, wenn Ihre Kleine mit den Finger isst. Das muss Ihnen nicht peinlich sein.
Manchmal will man als Mama auch zu viel des Guten. Legen Sie zwanglos einen Löffel daneben, machen Sie es ihr vor, aber stellen Sie das Essen mit Besteck auch nicht zu sehr in den Vordergrund. Kinder spüren ganz genau, wenn Mama oder Papa etwas so unbedingt wollen und sträuben sich unbewusst dagegen. Nehmen Sie es gelassen, je weniger „Wirbel“ Sie machen, desto besser. Oftmals löst sich eine Situation dann von allein, wenn der Druck weicht.
Ich bin mir ganz sicher, Ihre Kleine wird über kurz oder lang mit dem Löffel oder der Gabel essen. Kinder haben von Natur aus das Bestreben so zu werden wie die Großen und da gehört auch das Essen mit Besteck dazu.
Weiterhin viel Durchhaltevermögen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.