Zu wenig Flüssigkeit?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1155978
12. Mär 2012 19:38
Zu wenig Flüssigkeit?
Hallo zusammen,

mein kleiner Engel wird nächste Woche 6 Monate.
Er bekommt
morgends HIPP Gute Morgen Fläschen ca 150ml
mittags Glaskost GKF und 100 g Obst als Nachtisch
nachmittag ca 150 ml HIPP 1
abends Milchbrei Alnatura

Er trinkt keinen Tee, Saft Wasser, egal was ich ihm anbiete, es würgt ihn.
Seine Milch mag er nicht mehr so richtig trinken, habe echt Angst das er zu wenig Flüssigkeit bekommt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und einen Tip für mich?
Vielen Dank
HiPP-Elternservice
13. Mär 2012 12:18
Re: Zu wenig Flüssigkeit?
Liebe „saskia83“,
haben Sie Geduld mit Ihrem Kleinen. Das Trinken ist wie das Essen was ganz Neues. Auch das muss Ihr Schatz erst einmal lernen und täglich üben.
Bieten Sie immer wieder zwanglos was an. Auch mal mit dem Löffel etwas Wasser reichen, das klappt recht gut.
Es müssen ja keine riesen Mengen sein. Das ergibt sich, wenn Ihr Schatz wirklich anfängt Durst zu empfinden.

Schauen Sie sich seine Windel an. Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich geformt, sagt Ihnen das, Ihr Sohn ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Bei der Milch dranbleiben. Das ist oft nur eine kurze Laune. Mag er morgens lieber die HiPP 1 haben, dann kann er diese bekommen.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1291124
14. Mär 2012 11:41
Re: Zu wenig Flüssigkeit?
hy
meine tochter sarah ist 6,5 monate und ich hab das gleiche problem mit dem trinken!!
bei uns is das so sie trinkt ihre hipp 2er ca 4-5 flaschen am tag und brei verweigert sie fast täglich. das höchste was sie mal gegessen hat war ein halbes gläschen und nix zusätzlich keine milch oder tee etc. ich hab auch schon alles probiert mit zusätzlicher flüßigkeit tee (8 versch. sorten) saft und wasser nix will sie!! bei uns kommt noch dazu das sie für ihr alter viel zu leicht is und die ärzte sagen mir auch nich was ich machen soll!! das mach mir auch große sorgen
ich zwing sie immer dazu wenigstens etwas tee zu trinken aber 50 ml am tag sind nicht grad viel oder??
gibt es sich denn bald mit dem trinken und besser brei essen oder hat sie das vom papa geerbt?? der war als baby auch ein schlechter esser!!
lg katharine
HiPP-Elternservice
14. Mär 2012 15:06
Re: Zu wenig Flüssigkeit?
Liebe „rine84“,
jedes Kind ist anders und entwickelt sich anders. Die einen sind gleich zu Beginn begeisterte Löffler, andere müssen über Wochen geduldig an die feste Kost herangeführt werden. Einfach immer wieder anbieten und dabei selbst mit positiver Einstellung und Freude ans Füttern gehen. Das überträgt sich auf Sarah und zeigt ihr, dass Essen etwas schönes ist.
Erzwingen lässt sich da nichts. Im Gegenteil, Zwang und Druck sind keine Helfer, da verlieren sie beide.

Klicken Sie bitte mal hier rein, bestimmt finden Sie sich wieder: viewtopic.php?f=11&t=39089&p=484757#p484757

Das gilt auch bei den Getränken. Das Trinken können Sie ganz gelassen sehen, Sie sollten Ihr Mädchen nicht dazu zwingen. Kinder „funktionieren“ hier nicht gleich so wie wir es wollen.

Getränke sind jetzt auch noch nicht wichtig, Ihre Tochter braucht jetzt noch nichts zusätzlich! Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihre Tochter noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Wird die Nahrung insgesamt fester, beginnen Babys überhaupt erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit Wasser und Tee zu stillen.

Das Trinken muss Ihre Kleine dann wie das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.
Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...