Mein Kleiner trinkt wenig

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1109741
11. Mär 2012 10:16
Mein Kleiner trinkt wenig
Hallo liebes Expertenteam,
mein Kleiner ist jetzt 7 1/2 Monate. Er wird morgens (ca. 5 Uhr) und vormittags (ca. 9 Uhr) gestillt. Mittags bekommt er selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei. Nachmittags (ca. 15 Uhr) still ich ihn nochmal und abends bekommt er seinen Milch-Getreide-Brei mit Obst. Tee lehnt er an den meisten Tagen ab, kaut nur auf dem Trinklernbecher herum, trinkt aber nicht wirklich. Ich denke mal, dass es zu wenig ist was er trinkt und wie kann ich ihm das trinken von Tee bzw. Wasser schmackhaft machen. Und was meinen Sie zu seinem Essensplan? ist er ausreichend und ausgewogen genug für sein Alter oder braucht er noch zusätzlich etwas?

Vielen lieben Dank für Ihre Mühe
kfg2005
HiPP-Elternservice
12. Mär 2012 12:10
Re: Mein Kleiner trinkt wenig
Liebe „kfg2005“,

Sie machen es genau richtig, dass Sie Ihrem Sohn nach den Mahlzeiten oder auch mal zwischendurch etwas zu trinken anbieten. Ihr Sohn kann dann trinken, wenn er durstig ist. Trinken die Kinder noch viel Milch, bekommen sie darüber auch viel Flüssigkeit. Dann werden Getränke häufig noch abgelehnt. Wird die Milch weniger, steigt auch der Durst auf Getränke.

Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Muttermilch bzw. Milchnahrungen mit dazu gerechnet.
Wenn Sie unsicher sind, kontrollieren Sie die Windeln Ihres Sohnes. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Der Essensplan Ihres Sohnes gefällt mir sehr gut! Zwei der empfohlenen Beikostmahlzeiten haben Sie bereits eingeführt. Wenn Ihr Sohn mit den beiden Mahlzeit gut zurechtkommt und sich daran gewöhnt hat, können Sie nun auch die dritte Beikostmahlzeit, den milchfreien Obst-Getreide-Brei einführen. Dieser ersetzt dann die Milch am Nachmittag.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1109741
12. Mär 2012 16:50
Re: Mein Kleiner trinkt wenig
liebes Hipp Expertenteam,
danke für die schnelle Antwort. Es hat mich sehr beruhigt, dass ich doch alles richtig mache. :)
Ab wann "muss" ich denn mit dem Nachmittagsbrei anfangen? Möchte eigentlich noch nicht aufhören zu stillen, genießen es beide schon noch sehr, möchte aber natürlich auch nicht etwas verpassen.

vielen Dank schon mal für die antwort
kfg2005
HiPP-Elternservice
13. Mär 2012 12:15
Re: Mein Kleiner trinkt wenig
Liebe kfg2005,
in diesem Alter nimmt neben dem Saugen von Milch das Kauen fester Nahrung immer mehr zu.
Ein Obst-Getreide-Brei am Nachmittag ist deshalb für Ihren Kleinen in diesem Alter eine gute Ergänzung.
Sie können und dürfen ansonsten weiterstillen. Keine Frage.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...