Baby (fast 6 Monate) trinkt kaum noch Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.833370
29. Feb 2012 12:04
Baby (fast 6 Monate) trinkt kaum noch Milch
Mein Sohn mag kaum noch Milch trinken, er schafft ca. 4 Flaschen mit je 120ml am Tag. Zu Abend isst er einen Milchbrei, das klappt gut. Gemüsebrei zu Mittag klappen nur ein paar Löffel, das versuchen wir seit 5 Wochen. Wasser trinkt er auch nicht. Mache mir Sorgen dass er einfach zu wenig Flüssigkeit bekommt.
HiPP-Elternservice
29. Feb 2012 12:48
Re: Baby (fast 6 Monate) trinkt kaum noch Milch
Liebe „britta881“,

Ihr Kleiner scheint Gefallen am Milchbrei gefunden zu haben! Milch und Gemüse stehen gerade nicht so hoch im Kurs. Das kommt häufig vor, dass Kinder bestimmte Vorlieben entwickeln oder phasenweise ihre Milch nicht mehr so gerne mögen.
Sie brauchen sich keine Sorgen um Ihren Kleinen zu machen. Die Milchmenge, die Ihr Sohn zu sich nimmt, ist völlig in Ordnung! Und sie versorgt Ihn noch ausreichend mit Flüssigkeit. Wenn Ihr Schatz noch nicht trinken will, so liegt es daran, dass er einfach noch keinen Durst hat! Kontrollieren Sie gelegentlich immer wieder die Windel. Solange diese gut schwer ist, und der Urin hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt das Baby in der Regel genügend Flüssigkeit.

Versuchen Sie mittags die Beikost weiter aufzubauen, bis Sie die Milchnahrung ganz ersetzt ist. Bieten Sie weiterhin verschiedene Gemüsesorten an, damit Ihr Baby sich an den Geschmack gewöhnen kann. Manchmal hilft es, nach den paar Löffeln Gemüse nicht direkt die Milch anzubieten, sondern erst mal eine Pause zu machen und danach nochmal zu versuchen.

Sie werden sehen, dass Ihr Sohn mehr Durst entwickeln wird, je mehr feste Nahrung er zu sich nimmt. Wenn Ihr Schatz durstig, wird er auch die nötige Menge an Getränken zu sich nehmen. Ihr Kleiner weiß genau, was er braucht und gibt es Ihnen auch zu spüren.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...