Erbrechen nach Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe gestern abend meinem Sohn den Hipp Bio-Milchbrei "Gute Nacht Grieß Banane" zum ersten Mal angerührt. Mein Kind ist knapp über 7 Monate. Den Milchbrei habe ich nach Vorschrift angerührt. Nach dem 3. Löffelchen begann er zu würgen, wir haben sofort aufgehört zu füttern, zusätzlich hat er einen Ausschlag rund um den Mund bekommen und hatte leichte Atemprobleme, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das mit der Übelkeit zu tun hatte.( Ich habe ganz am Anfang nach seiner Geburt mein Kind in einem Molke Baby-Pflege-Bad gebadet, da hat er am ganzen Körper solchen Ausschlag bekommen ).
1 Stunde später hat er sich dann im Schwall erbrochen.
Die Gläschen "Gute Nacht Karotten mit Mais" verträgt er problemlos und auch Glutenhaltige Breie.
Kann es sein, das er eine Allergie gegen Molkenpulver hat, haben Sie sowas schon mal gehört?
Ich werde wohl heute erstmal wieder komplett stillen, damit der Magen wieder beruhigt wird.
Liebe Grüße
Bei Kuhmilchallergikern gibt es in der Tat eine Fraktion, die auf den Molkeneiweißanteil der Kuhmilch reagiert.
Warum Ihr Kleiner beim Füttern des genannten Milchbreis einen Ausschlag und Atemprobleme bekommen hat, kann letzten Endes aber nur ein Arzt abklären.
Um zu erfahren, ob und welcher Zusammenhang mit dem Milchbrei besteht, empfehle ich Ihnen deshalb diese Auffälligkeiten unbedingt Ihrem Kinderarzt mitzuteilen. Eventuell handelt es sich um eine allergische Reaktionen oder Unverträglichkeit etc. Umso besser, wenn dies schnell erkannt wird. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Ursachen abzuklären und Sie über die weitere Vorgehensweise informieren.
Alles Gute für Sie und Ihren Liebling
wünscht
das HiPP Expertenteam
kurze zeit später sah ich auch das ihre Ohren angeschwollen waren!!!
ich war sehr darüber erschrocken... was ich fragen wollte ist
kann es sein, da ich gelassen hab das Spuren von Nüssen enthalten sind, das auch der Auslöser für die Reaktion gewesen sein kann????
Sie schreiben jetzt nicht, welchen Milchbrei Ihre Kleine konkret bekommen hat. Da es ihr erster Milchbrei war, könnte es eine Reaktion auf die Kuhmilch oder das Getreide sein. In speziellen Fällen, wenn Ihre Tochter eine Nussallergikerin ist, können auch Spuren von Nüssen eine Reaktion bewirken. Das lässt sich von hier aus aber alles nicht aufschlüsseln.
Welche Ursache letztlich hinter dem Ausschlag um den Mund herum steckt, vermag auch in diesem Fall nur ein Arzt zu klären.
Bitte besprechen Sie deshalb diese Auffälligkeiten unbedingt noch mit Ihrem Kinderarzt.
Auch Ihrem Schatz wünschen wir alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.