Stückigere Kost, Baby verschluckt sich

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine wird jetzt 10,5 Monate alt. Ich habe schon ein paar Mal probiert, ihr die Gläschen ab 8. Monat zu füttern, die etwas stückiger sind.
Leider hat sie sich schon ein paar Mal ganz übel daran verschluckt, so dass mir ganz Angst und Bange geworden ist.


genauso mit den Obst Gläschen ab 8. Monat wo kleine stückigere Obststückchen enthalten sind..
Das Ganze hat mir so einen Schrecken eingejagt, dass ich mich jetzt gar nicht mehr getraue, stückigere Sachen zu füttern.
Mein Schatz hat auch erst 2 Zähnchen.
Wenn ich das dann lese, das manche Kinder in dem Alter schon vom Tisch essen, bzw. eine Scheibe Brot usw.. dann erstaunt mich das schon sehr.
Können Babys in dem Alter wirklich schon richtig kauen.. ?
Mir ist jedenfalls das Füttern von stückigeren Gläschen total vergangen, es kann ja übel ausgehen, wenn das Essen in der Luftröhre stecken bleibt..
Nachdem sie sich ein paar Mal übelst verschluckt hatte, traue ich mich jetzt wirklich nicht mehr das zu füttern.
da kann ich Sie gut verstehen. Machen Sie jetzt erst einmal eine Pause mit dem stückigen Essen und geben Ihrer Kleinen (und auch Ihnen) genug Zeit diese negativen Erfahrungen zu vergessen.
Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich anders. Manche Kinder sind einfach „Spätzünder“. Vergleiche mit anderen Kindern führen zu nichts, Ihr Mädchen geht ihren eigenen Weg, in eigenem Tempo. Sie braucht halt etwas länger bis das Kauen und Schlucken fester Kost ganz selbstverständlich klappt.
Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Geben Sie Ihrem Liebling noch ein wenig Zeit. Ihr Mädchen wird bis dahin auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die es zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten.
Ob zahnlos oder nicht, spielt hier aber keine Rolle. Die Stückchen in unseren Menüs ab dem 8. Monat sind so fein, sie können mit der Zunge am Gaumen zerdrückt werden.
Probieren Sie es nach eine Pause aber ruhig wieder aus. Damit Ihre Kleine sich an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt sie den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen.
Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen. Da bleibt dann nur eines, täglich weiter üben.
Beste Grüße aus dem sonnigen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.