Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich gebe meiner Tochter (5 Monate) seit vier Wochen bereits den Brei. Seit gut einer Woche isst sie auch schon das ganze Menü-Glässchen (190g). Das Löfflen klappt auch schon ganz gut.

Wie oft in der Woche muss Fleisch dabei sein? Reichen die Gemüse-Glässchen als Mittagsmahlzeit auch aus?
Soll ich auch schon Obst als Nachtisch anbieten?
Welche Mahlzeit würden Sie empfehlen als Nächstes umzustellen?
Ich hatte überlegt die Nachmittagsmahlzeit auf Obst und Getreide-Brei umzustellen? Was meinen Sie?
Essensplan:
1. Mahlzeit: 08:00 - ca. 200/250 ml (1er Milch)
2. Mahlzeit: 12:00 - Menü-Glässchen
3. Mahlzeit: 16:00 - ca. 200/250 ml (1er Milch)
4. Mahlzeit: 19:30 - ca. 200/250 ml (1er Milch)
Freue mich auf Ihre Antwort.
Viele Grüße
toll, dass das Löffeln so gut klappt.
Mittags sollten Sie die fleischhaltigen Menüs füttern. Gemüse alleine macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen.
Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Tochter gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Fleischmenüs können ohne weiteres auch täglich gereicht werden.
Nach dem ganzen Menügläschen ist ein fruchtiger Nachtisch ideal und kommt bei Ihrem Mädchen bestimmt gut an.
Eine Milch durch eine milchfreie Mahlzeit zu ersetzen, das würde ich jetzt noch nicht machen. In diesem Alter speilt Milch noch die wichtigste Rolle.
Üblicherweise wird als nächstes die Milch am Abend durch einen Milch-Getreide-Brei ersetzt, also Milch durch Milchbrei.
Möchten Sie am Abend das Fläschchen noch beibehalten oder ist Ihr Schatz abends noch zu müde zum Löffeln, können Sie den Milchbrei genauso gut erst am Nachmittag einführen. In etwa einem Monat können Sie den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag den Obst-Getreide-Brei füttern.
Viele liebe Grüße am Aschermittwoch!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.