Tee

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1111628
11. Feb 2012 16:52
Tee
Liebes Hipp Team,
ich habe da mal eine Frage. Kann ich meiner Tochter auch "normalen Beuteltee" anbieten? Also ich trinke total gerne Pfefferminztee und meine Maus hängt immer an meiner Tasse dran. Sie ist 7 1/2 Monate alt.
Danke für die Antwort
Sarah und Pia
HiPP-Elternservice
13. Feb 2012 13:39
Re: Tee
Liebe Sarah,
im 1. Lebensjahr empfehle ich Beutel-Tees oder Tees anzubieten, die speziell für diese Verbrauchergruppe gedacht sind. Sie erkennen diese an der Altersempfehlung wie zum Beispiel HiPP Bio-Fenchel-Tee „ab der 1. Woche“, oder HiPP Bio-Früchte-Tee „nach dem 4. Monat“.
Alle unsere (Beutel)tees finden Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/produkte/getraenke/tee/

Säuglinge und Kleinkinder (1-3 Jahre) gehören zu den empfindlichsten Verbrauchern und benötigen deshalb einen besonderen Schutz. Aus diesem Grund müssen Nahrungsmittel, die für diese Altersgruppe am Markt angeboten werden, auch sehr strengen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Das betrifft nicht nur die Zutaten, die gesund und verträglich sein sollen, sondern auch die sorgfältige Kontrolle auf Schadstoffe. Diese Auflagen gelten jedoch nicht für herkömmliche Beutel-Tees. Diese können z.B. mit Pestiziden belastet sein.
Alle unsere HiPP Tees werden streng kontrolliert. Sie entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen für Säuglinge bzw. Kleinkinder und gewährleisten die größte Sicherheit für Ihr Kind.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Übrigens: Bei uns in Deutschland wird die Verwendung von Pfefferminze bei Säuglingen aufgrund ihrer sehr starken Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt nicht empfohlen.
gast.1363058
17. Feb 2012 08:08
Re: Tee
Also unsere Maus (5,5 Monate alt) isst seit etwa drei Wochen mittags ein Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei) und dazu reiche ich ihr (momentan noch in einer Saugerflasche) ungesüßte Tees. Dabei wechsel ich immer zwischen einem Fencheltee, Fenchel-Kümmel-Anistee, dem H*** Bäuchlein- und Früchtetee. Den Fencheltee und den Fenchel-Kümmel-Anistee habe ich als "normale" Beutelware aus dem Bioladen. Den lasse ich dann ca. 2 Minuten ziehen und fülle ihn dann mit der richtigen Trinktemperatur in eine Flasche um.
Pfefferminze ist denke ich noch nichts für so kleine Mäuse, denn die ätherischen Öle aus der Minze könnten zu stark sein.
Auf jeden Fall sollte darauf geachtet werden, dass der Tee nicht zu stark ist, bzw. nicht zu lange zieht, wenn es kein spezieller Babytee ist, Bioqualität hat (darauf achten Babykosthersteller auch) und keinen zusätzlichen Zucker enthält.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...