Essen mit einem Jahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1158657
9. Feb 2012 10:24
Essen mit einem Jahr
Hallo liebes Expertenteam!
Unsere Tochter ist am Montag ein Jahr alt geworden
und isst eigentlich recht gut und gerne.
Bisher isst sie:
morgens (8.00) 150g Getreide mit Joghurt,
mittags (12.00) 250-300g Selbstgekochtes,
nachmittags (15.00) GOB aus 30g Schmelzflocken, Wasser und 100g Obst,
abends (18.30) bisher 250g Brei, jetzt Brot, Gurke und Joghurt (insgesamt aber leider sehr wenig).
Sie trinkt etwa 500ml Tee über den Tag verteilt,
nachts braucht sie schon einige Monate nichts mehr.
Ist das ok so?
Milch trinkt sie leider überhaupt nicht.
Sonst mag sie bisher alles.
Allerdings verweigert sie zunehmend ihren Brei
und möchte Essen vom Tisch.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Ab wann darf ich ihr Bohnen, Pilze und Honig geben?
2. Darf ich ihr selbstgekochtes asiatisches Essen geben, was ganz ganz leicht scharf ist?
3. Wieviel Salz darf sie jetzt essen? Sie bekommt auch noch die Fluor-Vigantoletten, aber fluorfreie Zahnpasta.
4. Wieviel Milch(produkte) braucht sie jetzt noch? Und wie erreiche ich diese Menge ohne pure Milch? Sie isst gerne Joghurt, aber reicht das?
5. Gibt es etwas, was sie auf keinen Fall essen darf?
6. Sie mag beim Zahnen überhaupt kein frisches Obst (sie bekommt momentan wöchentlich einen). Reicht da das Obstmus aus, auch wenn es mal über Wochen so ist?

Schonmal vielen Dank
Kathrin
HiPP-Elternservice
9. Feb 2012 15:07
Re: Essen mit einem Jahr
Liebe Kathrin,

der Speiseplan Ihrer Tochter hört sich gut an! Im Alter Ihrer Kleinen finden viele Kinder die Breie zunehmend „langweilig“ und möchten am Essen der „Großen“ teilhaben. Sie können Ihre Tochter nun gerne am Familientisch mitessen lassen, manche Speisen aber zunächst nur in kleinen Mengen zum Probieren. Wichtig ist weiterhin, dass die Speisen nicht zu salzig oder scharf gewürzt, zu süß oder zu fett sind. Wenn Sie scharf würzen wollen, besser vorher eine Portion für Ihre Tochter abzweigen. Was Sie Ihrem Kind nach dem ersten Geburtstag geben, bestimmen Sie nach Verträglichkeit. Bohnen und Pilze sind eher schwer verdaulich, daher auch hier am besten erst in kleinen Portionen probieren lassen. Auch richtig Kauen kann Ihr Kind erst, wenn die Backenzähne da sind. Verzichten Sie außerdem zunächst noch auf kleine harte Lebensmittel wie Johannisbeeren, Nüsse oder ähnliches, da diese beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen können. Auch rohe tierische Lebensmittel wie z.B. Rohwurst oder Rohmilchkäse sind im Kleinkindalter noch nicht geeignet. Von Honig wird im Säuglingsalter abgeraten. Jetzt im Kleinkindalter spricht aber nichts mehr gegen kleine Mengen Honig.

Die Speisen für Ihre Tochter sollten nur wenig gesalzen sein. Da die Zufuhr von Speisesalz im Kleinkindalter weiterhin gering ist, ist es in Ordnung, wenn Sie in der Familie fluoridiertes Speisesalz verwenden, und Ihre Tochter weiterhin die Fluorid-Tabletten bekommt.

Im Kleinkindalter werden ca. 300 ml/g Milch/Milchprodukte empfohlen. Joghurt enthält genauso viel Calcium wie Trinkmilch und ist daher ebenfalls gut geeignet, wenn Ihre Tochter keine Milch trinkt.

Obstmus versorgt Ihre Tochter ebenfalls mit Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist daher ein guter Ersatz, wenn Ihre Tochter in den Zahnungsphasen kein frisches Obst essen mag.

Liebe Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...