Saft und Tee

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1093902
8. Feb 2012 10:19
Saft und Tee
Hallo,

mein Zwergi ist ein kleiner 'Schluckspecht' - aber auch nur wenn es das Getränk aus der Flasche kommt, und nicht frisch aufgebrüht mit Teebeutel.
Er bekommt meist die Sorte Fencheltee mit Apfelsaft - das liebt er. Nun habe ich es mit der neuen Teesorte Bio-Apfel-Fencheltee von HiPP versucht -was ja eigentlich das selbe ist- aber da ist kein rankommen. Da nimmt mein Zwergi kurz und das wars. Gibts aber den Tee aus der Glasflasche, tät trinkt er locker 2-3 150ml Trinkflaschen aus. Was ist denn der unterschied zwischen den beiden Produkten? Kann ich ihn irgendwie wieder an die 'Teebeutel' gewöhnen?

Zum Essverhalten: Er ist ein guter Esser. Frühs gibts die Flasche mit HiPP2,
MIttags nen Menü mit einigen Löffeln Nachtisch, Nachmittags Milchbrei oder Obstbrei und Abends Gute-Nacht-Brei oder auch eine Flasche (kommt auf die Müdigkeit drauf an)

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
8. Feb 2012 11:45
Re: Saft und Tee
Liebe „Liiisa“,
prima, dass Ihr Kleiner an sich ein guter Trinker ist.

Ein Beuteltee schmeckt natürlich immer anders als ein Tee mit Saft. Bei unserem Tee im Beutel liegt die Frucht in getrockneter und zerkleinerter Form vor. Durch das Aufgießen von Wasser werden zwar Geschmacksstoffe freigesetzt, aber das ist nicht vergleichbar mit einem Fruchtsaft.
Durch den Saftanteil schmeckt der Tee & Saft einfach fruchtiger und kommt Ihrem Schatz so mehr entgegen.
Wenn Sie im Erwachsenenhaushalt einen Früchtetee im Beutel aufgießen, schmeckt das doch auch anders als wenn Sie einen Mehrfruchtsaft trinken. Die natürliche Süße und Aromen aus den Früchten liefern ein ganz anderes Geschmackserlebnis als der Beuteltee.

Wollen Sie, dass Ihr Sohn unseren Bio-Apfel-Fenchel-Tee trinkt, dann sollten Sie ihm auch nur diesen anbieten. Über kurz oder lange wird er diesen akzeptieren, wenn er wirklich durstig ist. Das kann etwas dauern (10-16 mal anbieten), bis ein Kind etwas anderes oder neues akzeptiert. Geben Sie nicht zu schnell auf.

Oder Sie mischen die beiden Getränke. Zunächst mehr zu Gunsten zu Tee & Saft und dann immer mehr in Richtung Beuteltee. Sind Kinder wirklich durstig, dann trinken sie auch Wasser. Das ist alles nur Übung und Gewohnheit. Seien Sie dabei ein Vorbild. Ihr Kleiner wird das trinken, was auch Sie zu sich nehmen. Also immer mal wieder ein Glas Wasser vor Ihrem Kleinen trinken. Und fröhlich zuprosten.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...