Kann ich schon mit Beikost anfangen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein sohn wird Samstag 15 Woche alt, seit 2 Wochen bekommt er große Augen, wenn er mich essen sieht, spuckt den Schnuller aus und schmatzt, manchmal wird er auch böse, weil er nix abbekommt. Jetzt stelle ich auch seit 3 Tagen fest, das er seine 200 ml x 4 , leer trinkt und dann immer noch hunger hat, auf der Packung für die Milch steht erst wieder ne Mengenangabe ab 5. Monat. Er hatte aber schon immer guten hunger, mit fast 8 Wochen musste ich schon von der pre auf die 1er Milch umstellen.
Ausserdem habe ich gelesen, das wenn zu den beobachten beim essen, viel Speichelfluss und auf der Faust rumkauen kommt, die Zwerge, schon Beikost haben können.
Bin da jetzt leicht verunsichert, ob ich langsam mit Karotte anfange oder einfach mehr Milch geben ???
bei der Milch dürfen Sie auf jeden Fall so viel anbieten wie Ihr Kleiner möchte.
Da dürfen Sie ganz nach Bedarf füttern. Bei den auf den Packungen angegebenen Trinkmengen handelt es sich immer um Durchschnittswerte, die aus Beobachtungen vieler Babys ermittelt wurden. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas ist bei einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) aber nicht erforderlich. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
So wie Sie es mir beschrieben, scheint Ihr Sohn sehr interessiert zu sein nun feste Kost zu bekommen. Auch das Schmatzen und Sabbern passen dazu.
Üblicherweise wird frühestens nach vier Monaten die Einführung der Beikost empfohlen. Fragen Sie doch Ihren Kinderarzt, wann er Ihren Liebling reif dafür hält. Vielleicht dürfen Sie schon etwas eher beginnen und einige Löffel Gemüse vor der Mittagsmilch anbieten.
Frohes Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.