Er nimmt zu wenig zu :(

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich war heute mit meinem Sohn bei der Mutterkindpass-Untersuchung.
Er kam am 27.Mai 2011 mit einem Gewicht von 2 420 Gramm und 45 cm auf die Welt.
Jetzt wiegt er 8 160 Gramm und ist 72 cm groß.
Er hat in einem Monat jetzt nur 160 Gramm zugenommen.
Die Ärztin meinte, ich soll ihm zusätzlich noch ein Gemüseglas geben.
Sein Speiseplan sieht wiefolgt aus:
07:00 170 ml Hipp Bio Combiotik Pre
10:00 170 ml Hipp Bio Combiotik Pre
13:00 190 g Glas Gemüse+Fleisch
16:00 190 g Glas Obst
19:00 200 g Hipp Gute Nacht Brei
Er hat noch massiv Probleme mit Stückchen essen, er würgt, es reckt ihm und oft kommt die vorige Mahlzeit wieder hoch. Habe es immer wieder probiert.
Er ist sonst normal entwickelt, gut drauf und es passt sonst wirklich alles mit ihm.
Wurde sehr verunsichert und mache mir nun große Sorgen um meinen Sohn

Was würden Sie mir raten?
LG
Dani
laut meinen Tabellen hat sich Ihr Schatz prächtig entwickelt. Er liegt mit Größe und Gewicht bestens in der Norm.
Seien Sie nicht verunsichert, freuen Sie sich vielmehr, dass er gut drauf ist und alles sonst mit ihm passt.
Zu den Stückchen:
Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Manche Kinder sind einfach „Spätzünder“. Sie brauchen etwas länger bis das Kauen und Schlucken fester Kost ganz selbstverständlich klappt. Da bleibt nur eines, täglich weiter üben.
Ihr Sohn wird bis dahin auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten.
Damit sich Ihr Kleiner an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie mal löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Junge den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen.
Ich bin mir da ganz sicher, auch Ihr Sohn wird seinen Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost essen. Halt in seinem Tempo.
Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrem Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam


LG
Johanna
Ich kann dich auch beruhigen.

Mein Sohn ist am 14. Mai 2010 geboren mit einem Gewicht von 2640 g und einer Grösse von 47 cm.
Im Mai 2011 also mit 1 Jahr wog er gerade mal 9 kg bei einer Grösse von 75 cm. Auch nicht gerade viel obwohl er ganz normal isst. Wenn die Babies älter werden nehmen sie nicht mehr so viel zu.
Tim hat manchmal nur 100 g zugenommen in 3 Wochen und die Kinderärztin hat mich da auch beruhigt.
Die Kinder werden ja auch mobiler, robben, krabbeln und laufen schliesslich. Auch jetzt mit 20 Monaten ist Tim alles andere als dick. Aber er isst gut. Allerdings was er den ganzen Tag rumrennt, da kann er nicht viel ansetzen. Er sitzt kaum eine Minute still.
Tim hatte mit 8 Monaten auch noch massive Probleme mit Stückchen. Ich habe die 8-Monats-Gläschen anfangs püriert und nach und nach die Stückchen grösser gelassen. Mit 11 Monaten fing Tim an Brot zu essen (vorher ging da auch nix, ich habe es ihm immer wieder mal angeboten und plötzlich klappte es mit einem Mal) und ab da waren Stückchen generell kein Problem mehr.
Liebe Grüsse von Anja
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.