Unsicherheit wie ich es weiter machen soll

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
11.30-12.30 uhr Menü + Nachtisch
mittagsschlaf
15.00-16uhr Zwischenmahlzeit; Fruchtgetreidebrei (bisher von Hipp; momentan sind wir beim brei zum anrühren von Milupa)
schlafen
ca. ab 19.00uhr Beba pro 2 flasche, 230 ml
24.00-01.00uhr Beba pro 2 flasche
zwischen 6-8 uhr die letzte Flasche
bis mittags zwischendurch kriegt er zwieback oder Reiswaffel + tee
auch tagsüber zwischen den mahlzeiten
Die BEBA PRO 2 kriegt er seit ca. 2 wochen (hab paar tage vorher angefangen als es sollte ) fast gleichzeitig wollte ich mit dem abendbrei anfangen aber die nächte waren ziemlich unruhig, wo ich dann damit aufgehört habe. dann gings besser. nachts schläft er 4 - 6 stunden durch seit er die 2er kreigt.
jetzt bin ich am überlegen ob ich frühs anfangen kann die mahlzeit zu ersetzen?! manchmal kommt es so vor als würde er trotz hunger die flasche verweigern, löffeln ist bei ihm kein problem. oder wie lang soll ich noch mit dem abendbrei warten?
der Plan ist prima, und da es mit dem Löffel so gut klappt, spricht nichts dagegen einen weiteren Brei wie den Milch-Getreide-Brei einzuführen.
Üblicherweise wird dieser abends gefüttert und stellt so die letzte Mahlzeit des Tages dar.
Aber dieser Milchbrei kann genauso gut auch zu einer anderen Tageszeit wie morgens gereicht werden.
Möchten Sie es wieder abends versuchen, starten Sie zunächst mit einer Teilportion plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.
Im Laufe der Zeit sollte Ihr Kleiner lernen ohne Nachtflasche auszukommen. Trinkt er sich nachts nicht mehr satt, ist bestimmt morgens der Hunger größer und Ihr Liebling freut sich morgens auf seine Milch.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
oder kann man denn vielleicht abwechseln?
hab bisher paar tage lang Gläschen "Frucht&Getreide" gegeben, dann ein Milchbrei von Milupa mit obst gemischt, und gestern hab ich ein glas " Frucht&Jogurt gegeben
gestern und heut früh hat er je halbes glas von Bircher Müesli gekriegt. danach immer ca 150ml flasche
jetzt hab ich mir gedacht so das er frühs was kriegt immer die hälfte + Milch (damit er sich sozusagen daran gewöhnt) und dann in paar wochen machen wir den abendbrei.
ich hab als 2. mahlzeit ja die zwischenmahlzeit am nachmittag eingeführt und da hatte er zuerst ein MIlchbrei gekriegt, danach gläschen von hipp Frucht und getreide
vielleicht kann man ja frühs und nachmittags immer abwechseln machen zwischen Milchbrei, "Frucht&Getreide" oder Jogurt machen ????
es gibt kein "Muss", alles ist nur immer eine Empfehlung.
Es spricht generell nichts dagegen die Mahlzeiten durchzuwechseln. Wichtig ist immer, dass der der Gesamttagesplan stimmig ist.
So sollten zwei milchhaltige Mahlzeiten (Milch, Milchbrei) dabei sein, eine Gemüse-Fleisch-Mahlzeit und ein-zwei Zwischenmahlzeiten (Früchte, Frucht & Getreide, Früchte plus was zu knabbern; Frucht & Joghurt...).
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
kann man einem 6 1/2 monaten alten kind bereits frühs komplett die mahlzeit ersetzen?? weil ich in einer tabelle gesehen hab es sollte noch frühs flaschennahrung gegeben werden??
weil er trinkt frühs sehr wenig milch
ich würde in diesem Alter morgens noch eine Milch anbieten. Das ist gut gegen den ersten Hunger und stillt zugleich den Durst nach einer langen Nacht.
Mag Ihr Schatz morgens die Milch gar nicht, kann diese natürlich auch zu einer anderen Tageszeit gereicht werden. Insgesamt sollten zwei milchhaltige Mahlzeiten (je 200-250 ml oder g) im Tagesplan enthalten sein.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.