Mein Kind mag kein Brei essen!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe folgenes problem/frage:
meine Tochter ist jetzt gut 4 1/2 Monate alt und ich habe vor knapp 4 wochen angefangen ihr nach und nach Brei zu geben!!
Ich achte auch immer auf wechselne Breie das es nicht so eintönig ist!
Seit neusten mag sie absolut kein Brei mehr essen höchstens 4 teelöffel "herzhaften brei" zum mittag, mehr nicht(dann tut sie quengeln, versteift sich und fängt an zu weinen). Nachmittags bekommt sie auch etwas Obstbrei, mag sie aber auch nicht wirklich (ich geb die Hoffnung nicht auf

Früh und abens bekommt sie immernoch Milch im wechsel ihre 1er Nahrung von Hipp und dann gegen verstopfung eine spezialnahrung (empfohlen vom Kinderarzt). zwischendrin bekommt sie auch immerwieder fencheltee "wenn sie ihn mal mag

Was kann ich tun damit sie besser Brei zu mittag isst??
Oder ist es einfach noch zu früh für sie mit Brei anzufangen??
Liebe grüße Katharine und Tochter Sarah
es kommt recht häufig vor, dass Babys plötzlich den Löffel verweigern, obwohl es anfangs gut geklappt hat. Manchmal steckt ein Entwicklungsschub dahinter, oder die Zähne. Oder die Kinder merken einfach, dass das Trinken an der Flasche doch die einfachere Art ist satt zu werden.
Mein Vorschlag ist, erst einmal ein bis zwei Wochen zu pausieren. Sarah ist ja noch jung, da haben Sie noch viel Zeit für einen zweiten Beikoststart.
Beginnen Sie dann erneut mit einigen Löffeln Gemüse. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihre Tochter ausgeschlafen und munter ist. Verwenden Sie einen schmalen flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel. Vielleicht ändern Sie auch die Füttersituation etwas, indem Sie eine andere Löffelfarbe, einen anderen Breiteller, etc. nehmen. Manchmal verbinden die Kinder eine ihnen unangenehme Situation mit der Farbe des Löffels oder des Tellers.
Bestimmt klappt es nach einer kleinen Pause wieder wie von selbst!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich werde einfach noch einwenig warten und es später nochmal versuchen!
lg katharine
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.