Abendmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

mein Sohn ist 5 1/2 Monate (war ein Frühchen) und ich möchte nun gerne nach der Mittagsmahlzeit die Abendmahlzeit ersetzen.
Er hat 4 Mahlzeiten am Tag. Morgens trinkt er 230ml pre Milch. Mittags ist er ein Menu + Saftschorlen oder Wasser. Nachmittags trinkt er meistens 200ml pre. Ab und zu gebe ich ihm ein halbes Glas Früchte + Milch (ca 100ml pre). Und abends trinkt er dann nochmal 200ml pre.
Und nun würde ich ihm gerne abends einen Brei geben. Allerdings werden manche mit Milch angerührt und ich dachte eigentlich so früh Milch soll man noch nicht.? Eignen sich auch zb "Milchbrei Babykeks oder Früchte" im glässchen für den Abendbrei?
Dankeschön schon mal für die Hilfe.
Lg
das klappt ja toll mit dem Löffel bei Ihrem Kleinen! Weiter so!
Möchten Sie auch abends einen Brei füttern, können Sie alle unsere Milchbreie http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/ anbieten.
Egal ob als Pulver oder im Gläschen, unsere Milchbreie sind gut sättigende Milch-Getreide-Brei und bestens als Abendmahlzeit geeignet.
Bei der Milch verhält es sich so: Kuhmilch ist in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung für den Säugling nicht geeignet. Sie enthält zu wenig Eisen aber zu viele Mineralstoffe und Casein (Eiweiß). Kuhmilch sollte deshalb im ersten Lebensjahr als reine Trinkmilch nicht gereicht werden. Kann nicht gestillt werden, sind fertige Säuglingsnahrungen die richtige Alternative. Diese sind im Nährstoffgehalt genau auf die Bedürfnisse des Babys ausgerichtet.
Kuhmilch sollte im ersten Jahr zwar nicht zum Trinken gereicht werden, als Teil eines Brei ist die Verwendung von Kuhmilch ( wie z.B. unsere Milchzubereitung) im Beikostalter aber sehr wohl möglich. Alle unsere Milchbreie können ohne Bedenken altersgerecht gefüttert werden.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.