Essensplan 7,5 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
auch ich möchte mich vergewissern, dass der derzeitige Essensplan unserer Jana (sie wird am 26.1. acht Monate alt) so in Ordnung ist:
7:30 Uhr 230 ml Pre-Milchnahrung
11:30 Uhr Menü + manchmal ein halbes Glas Obst zum Nachtisch
15:30 Uhr Frucht+Getreide oder zerdrückter Zwieback mit Milch und Obst
19:30 Uhr 230 ml Pre-Milchnahrung
Tee oder Wasser bieten wir zu und zwischen den Mahlzeiten immer wieder an, mag aber Jana nicht - sie kaut nur am Schnuller herum...

Wegen dem Abendbrei bin ich etwas unsicher - Abends um halb 8 ist Jana einfach schon zu müde zum löffeln - sie schläft beim Fläschchen schon fast immer ein. Braucht Jana unbedingt einen Abendbrei?
Und muss ich auf eine 1er oder 2er-Nahrung umstellen - Jana scheint nämlich auch mit der Pre-Nahrung gut satt zu sein; sie schläft Nachts damit sogar durch...

Vielen Dank schon einmal für eure Antwort...
der Speiseplan Ihrer Jana gefällt mir gut.
Abends dürfen Sie jetzt ruhig zum Milchbrei übergehen. Ist Ihr Mädchen um 20:00 Uhr zu müde, dann einfach früher anbieten, so lange sie noch fit ist.
Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes kann die Anfangsnahrung Pre ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt.
Ich würde Ihnen zur Folgemilch 2 raten. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Und gerade wenn Ihr Schatz keinen Milchbrei (die in der Regel Folgemilch enthalten) bekommt, wäre das von Vorteil.
Vermutlich hat Ihre Kleine einfach noch keinen großen Durst, sie bekommt ja noch so viel Milch. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Wenn die Milch weniger wird, wird Jana sicherlich auch mehr und mehr trinken.
Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.