Kommen nicht weiter...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt.
Folgenes Problem:
Vor ca. 6 Wochen haben wir mit Beikost begonnen.
Früh-Karotte, Pastinaken, Kürbis
Bis zu einem halben Glas schaffen wir es und da dachte ich probier mal Pastinaken mit Kartoffeln, Kürbis mit Kartoffeln. Auch da schaffen wir nur 60g an guten Tagen auch mal mehr.
Bei den ersten vier bis fünf Löffeln geht der Mund noch freiwillig auf. Danach mit immer mehr Protest.
Anschliessend stille damit er auch satt ist.
Würde gern auch bald mit dem Abendbrei anfangen wollen damit er besser durchschläft.
Was kann ich tun damit er mehr isst??
lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt einfach Babys, die essen zu Beginn nur kleine Portionen Brei und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern.
Da heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer.
Das Löffeln ist anstrengender als das Saugen, drum ist es gut einen Zeitpunkt zu wählen, zu dem der Kleine ausgeschlafen und fit ist.
Ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also wenn Ihr Sohn nicht weiter essen mag, nicht gleich Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren. Ggf. mal ein-zwei Löffelchen Wasser anbieten. Versuchen Sie es doch einfach aus. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden.
Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihr Kleiner kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für die Antwort.
Werde den Rat beherzigen und ausprobieren.
Herzliche Grüsse
arthurchef
Erkenne meinen Sohn in deinem wider.

Und das bei einer stattlichen Größe: mit 8 Monaten letzte MUKI-Untersuchung 77,5 cm und 10.280 g schwer.
Ich glaube er bekommt durch das Stillen genug!
Biete ihm auch zu Trinken beim Essen an. Glaub mir, bei einem Stillkind dauert es bis er das mal ordentlich heraußen hat.

Beruhigt mich ja doch etwas, das es anderen ähnlich geht.
Also hast du trotzdem mit dem Abendbrei dann angefangen??
Grüsse
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.