Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab mal eine Frage zu den Abendbreien, damit wollte ich nächsten Monat anfangen.
Meine Tochter ist 4 1/2 Monate alt. Wir haben früher mit dem Mittagsmenü angefangen, weil sie total darauf angesprochen hat. Mehr als ein halbes Gläschen isst sie nicht, aber danach ist sie auch satt. Nachtisch klappt auch immer besser.
Die meisten eurer Abendbreie sind erst ab dem 6.Monat (oder nach dem 6.Monat??) ist ja auch egal, kann ich ihr den trotzdem geben oder warum sind diese erst ab dann? Und welche Breie sind für den Abend und welche für den Nachmittag?gibts da einen Unterschied oder ist es egal?
Vielen Dank und einen schönen Resttag=)
auch Ihnen zunächst noch ein glückliches & gesundes neues Jahr 2012!
Nachmittags sind Obst-Getreide-Brei ideal. Abends wir üblicherweise ein Milch-Getreide-Bei (= Millchbri) gefüttert. Alle unsere Milchbreie und Gute-Nacht-Brei als Pulver oder im Gläschen sind hier geeignet: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/
Diese gibt es für verschiedene Altersstufen (auch nach dem 4. Monat = nach vier Monaten, oder ab dem 6. Monat = nach 5 Monaten…) und für jeden Geschmack.
Wir empfehlen den Abendbrei besser erst dann einzuführen, wenn mittags das Menü komplett aufgebaut ist und das Kind in etwas eine Portion schafft.
Mein Tipp: Lassen Sie mal die Früchte noch weg. Sonst lernt Ihre Kleine nur, ich brauch ja nur ne halbe Portion Mittagessen, dann kommen schon die süßen Früchte.
Noch ist Ihr Mädchen so jung, das braucht halt alles seine Zeit. Die Portionen werden bestimmt noch größer werden.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gibt es denn Tipps wie ich sie dort besser hinbringen kann?
Denn ein guter Esser war sie noch nie. Ich habe bei dem Brei das Gefühl, das sie sich nicht satt ist, sondern einfach keine Lust mehr hat, sie strengt sich jetzt auch total an, sich in ihrer Wippe aufzusetzen. Das macht das Füttern zusehens schwerer.
Ein paar Löffel Fruchtbrei bekommt sie jetzt nach der Nachmittagsflasche.
Danke schonmal=)
ist Ihre Tochter hungrig vor dem Mittagsgläschen, ist der Abstand zur letzten Mahlzeit groß genug? Ansonsten ist Ihre kleine Tochter nach dem halben Glas vielleicht schon erschöpft, das Essen vom Löffel ist natürlich anstrengender als das Trinken von Milch. Das übt sich mit der Zeit. Haben Sie noch etwas Geduld, Ihre Tochter wird das mit der Zeit immer besser lernen.
Nehmen Sie Ihre Tochter doch mal auf den Schoß zum Füttern. Umgreifen Sie sie mit einem Arm und halten Sie sie sanft fest.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Auch ich habe dazu eine Frage, denn wir bereiten uns auch so langsam auf die Beikost zu.
Bei dem zahlreichen HIPP-Angebot habe ich nicht die einfache Übersicht von den Breien. Welche Breie sind Frucht-Getreide-Breie bzw. sind diese auschließlich in Glässchen? Was ist mit den Breien mit Vanille-Zusatz? Sind es auch noch "normale" Milchbreie oder gehören die schon zur Frucht? Kann ich als Nachmittagsportion auch reine Fruchtbreie nehmen, oder muss Getreide dabei sein?
Liebe Grüße,
Valentina
das kann ich verstehen, das Angebot ist wirklich sehr umfangreich.
Milchbreie wie HiPP Bio-Milchbreie (Pulver) oder Gute-Nacht und HiPP Bio-Milchbreie im Glas sind alles Milch-Getreide-Mahlzeiten, die üblicherweise am Abend gereicht werden.
Nachmittags gibt es meist einen milchfreien Brei wie Früchte oder Frucht-Getreide-Brei. Früchte und Getreide sättigen mehr als nur Früchte. Früchte gibt es oftmals vormittags als Zwischensnack. Aber ganz nach Belieben.
Frucht-Getreide-Breie bieten wir fertig im Gläschen an (Frucht & Getreide). Sie können diesen Brei auch selbst zusammenstellen aus HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packung) und unseren Früchten.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.