Baby 7,5 Monate verweigert Milch etc.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und verweigert seit drei Tagen vor allem Abends seine Milch. Morgens trinkt er die noch aber nicht alles ausserdem verweigert er alles andere an Flüssigkeit auch wie z.b. Tee, Saft ,Wasser egal was ich ihm anbiete er will es nicht und es gibt riesen Theater. Er nimmt den ganzen Tag keine andere Flüssigkeit zu sich ausser die Morgenmilch. Brei isst er ohne Probleme möchte aber nix trinken. Bin etwas Ratlos und weiß im Moment nicht weiter.Zähne hat er auch noch keine.
Lg
schön, dass Sie uns um Rat bitten, weil Ihr kleiner Sohn seit neuestem seine Milchflasche am Abend ablehnt und Sie sich Gedanken um seine Flüssigkeitsversorgung machen.
Mit 7 Monaten ist es nicht ungewöhnlich, dass Babys auf einmal die gewohnte Milchflasche verweigern! Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihr Sohn jetzt auch abends vom Löffel essen möchte! Ersetzen sie doch einfach die Abendflasche durch einen Milch-Getreide-Brei (z.B. HiPP Gute-Nacht-Brei)!
Ich bin mir sicher, dass Ihr Kleiner diesen gut annehmen wird!
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Junge noch nicht bereit ist zu trinken. Ihr Kleiner hat bereits ein geregelte Durstgefühl, er holt sich die Flüssigkeit, die er braucht! Lassen Sie sich nicht entmutigen, bieten sie Ihm immer wieder ausreichend Flüssigkeit wie z.B. Waser Tee oder verdünnte Fruchtsäfte an. Sie werden sehen, wird das Essen insgesamt fester, steigt meist auch der Durst an und Ihr Baby trinkt dann ganz von selbst!
Das Wichtigste ist, dass Sie keine große Sache daraus machen, wenn Ihr Söhnchen etwas ablehnt. Bei Kindern kann man nichts erzwingen. Gelassenheit führt am besten zum Ziel!
Um sicher zu gehen, beobachten Sie die Windel Ihres Babys: ist diese gut nass und der Stuhl weich geformt, zeigt Ihnen das, Ihr Kleiner ist bestens mit Flüssigkeit versorgt ist.
Hat Ihr Sohn mit fast 8 Monaten noch keine Zähnchen, braucht Sie das nicht weiter zu beunruhigen. Der Durchbruch der ersten Zähnchen ist entwicklungsbedingt und von Kind zu Kind ganz unterschiedlich. Bei den meisten Kindern brechen die Zähne zwischen dem fünften und zehnten Lebensmonat durch.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Liebling weiterhin das Beste!
Ihr HiPP Expertenteam

ich hab das problem mit dem trinken auch, zwar in etwas anderer form, aber ich kann dich beruhigen. flüssigkeit kommt ja auch über die breie.
kannst dich ja mal melden wenn willst.
ansonsten, warst deswegen beim arzt? wegen den nieren? also wenn der arzt nicht sagt er muss deswegen viel trinken, dann brauchst dir keine gedanken zu machen denk ich.
grüßle


hast du mal versucht ihn aus nem becher oder schnabeltasse trinken zu lassen. das macht mein sohn nämlich gerne

hab ihm jetzt auch mal so ne milchmahlzeit ab 6 monate geholt. alete birne pfirsich. schmeckt ihm gut. bekommt er aber nicht oft, da da zucker drin ist. aber so hat er noch bissle was zum trinken hin und wieder was nicht seine pre ist (die er ja nimmer so mag) und die spuckt er auch nicht aus, so wie tee usw. (er is ein spuckkind)
schön dass dich der arzt beruhigen konnte

Grüßle



aber achtung, bei trinken aus dem becher kommts zu sauerei ^^ ich zieh ihm immer ein lätzchen mit folie hinten und vorst stoff an

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.