Ab wann wie viele Zutaten?Gemüse/Obst??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1258474
3. Jan 2012 11:24
Ab wann wie viele Zutaten?Gemüse/Obst??
Hallo liebes Expertenteam...

Meine Tochter (20 wochen) bekommt seit 4 wochen Beikost, sie ist ein Brustkind und ich gebe ihr jetzt Mittags eine kleine Portion ca.100g Obst oder Gemüse und Abends genauso viel Brei (grieß oder Hirse).

Sie isst gut vom Löffel lehnt aber Gemüse ab, sie isst Banane, Birne und auch die Breie gut nur das Gemüse geht gar nicht!

Karotte hatte sie nicht vertragen, bekam verstofung, da habe ich es mit Kürbis, Pastinaken und und und versucht, das einzige was sie annimmt (so halbwegs) ist das gemüse Allerlei.
Wie kann ich ihr das Gemüse schmackhaft machen oder soll ich einfach abwarten und es später versuchen?

Und noch eine Frage ab wann kann ich mehrere ZUtaten füttern? z.B die Menüs mit Fleisch oder sollte ich das auch erst einzeln versuchen?

Vielen Lieben Dank für die Antwort!
HiPP-Elternservice
3. Jan 2012 14:39
Re: Ab wann wie viele Zutaten?Gemüse/Obst??
Liebe „MissZ“,
die meisten Kinder haben durch die viele Milch (auch Muttermilch ist süßlich), die sie anfangs erhalten, einen Hang zum Süßen und essen süße Dinge wie Früchte oder Milchbrei viel lieber als den herber schmeckenden Gemüse-Fleisch-Brei.

Aber Gemüse und Fleisch liefern besonders wichtige Nährstoffe wie das Eisen und Zink und sollten im Speisenplan enthalten sein.

Mein Tipp: Wenn Ihre Kleine etwas ablehnt nicht sofort beliebtere Dinge wie Milch, Obst etc. anbieten, sondern eine Pause machen und nochmals versuchen. Kommt nur Ablehnung, hilft es unter das Gemüse bzw. das Menü z.B. etwas von dem Obst zu mischen. Am Anfang zu Gunsten des Obstes. Dann immer mehr in Richtung Gemüse und Menü. So gelingt es meist Kinder an einen neuen Geschmack heranzuführen. Lassen Sie sich da nicht entmutigen. Das ist nur Übung.

Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Machen Sie sich keine Sorgen!
Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.

Es war sinnvoll behutsam mit einem reinen Gemüse zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie Ihr Mädchen die neue Kost annimmt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihre Tochter möchte.

Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihre Kleine bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für ihr späteres Essverhalten.

Es grüßt Sie herzlichst verbunden mit guten Wünschen zum neuen Jahr 2012
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1258474
3. Jan 2012 15:59
Re: Ab wann wie viele Zutaten?Gemüse/Obst??
Vielen Dank für die Antwort, werde versuchen etwas Obst unters Gemüse zu mischen und sie ein wenig "austricksen" :)

Wenn einleichter Ausschlag im Gesicht auftritt ist das ein Zeichen von Unverträglichkeit - sollte ich den in meinem Fall Apfel erstmal weglassen und in ein paar wochen wieder probieren?
HiPP-Elternservice
4. Jan 2012 11:23
Re: Ab wann wie viele Zutaten?Gemüse/Obst??
Liebe „MissZ“,
ein leichter Ausschlag im Gesicht kann unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer stehen Hautsymptome mit der Ernährung in Verbindung, auch Faktoren, die zufällig mit der Nahrung zusammentreffen, könnten ein Auslöser sein. Manchmal sind leichte Infekte die Ursache. Oder die Kinder schwitzen vermehrt. Auch wenn Zähne durchbrechen haben die Kinder Ihre Befindlichkeiten. Manchmal gehen diese schnell wieder weg. Ansonsten besprechen Sie Auffälligkeiten bitte mit Ihrem Kinderarzt. Letztlich kann nur Ihr Kinderarzt eindeutig feststellen, warum Ihr Mädchen so reagiert. Notieren Sie dazu genau was, wann, wie viel Ihre Kleine gegessen und getrunken hat, neue Windeln und Kleidungsstücke, anderes Waschmittel, neue Kosmetika, Kontakt zu Tieren, Infekte etc.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...