Nachts Flaschennahrung abgewöhnen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab gestern einfach meinem kind ( knapp 6 monate) trinken gegeben wenn er geschrien hat, und das Resultat war um ca. 6uhr früh eine ziemlich volle windel #105, und es war auch im großen und ganzen eine ruhige nacht ......
hätte man doch eher schrittweise das machen sollen???
sollte man den überhaupt das in dem alter machen??
ich hab es so gemacht weil er früh und abend ( mittag und nachmittag kriegt er keine flasche mehr) wenig trink als sonst, in der nacht war es auch öfter mal der fall.
wie merkt man eigentlich das es bloß durst ist und kein verlangen nach dem essen???
und ich hab jetzt einfach mal angefangen auf 2er umzustellen.
etwa ab dem zweiten Halbjahr kann ein Kind lernen, seinen Hunger und Durst am Tage zu stillen. Wie dies geschieht und wann ein Kind dazu bereit ist, ist sehr unterschiedlich und ganz individuell zu handhaben.
Wenn Ihr Schatz sich am Tage bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt isst und auch seinen Durst löscht, wissen Sie, dass es nachts kein Hunger sein kann.
Aber Sie müssen jetzt nichts überstürzen, das pendelt sich nach und nach ein, wenn mehr und mehr feste Mahlzeiten auf dem Plan stehen.
Aber eine Garantie fürs Durchschlafen ist auch dies nicht. Neben Durst und Hunger, gibt es auch einfach so Phasen, in denen die Kinder unruhig sind und schlecht ein- und durchschlafen. Wie bei Zahnen oder in Wachstumsschüben. etc
Alles Liebe & Gute fürs neue Jahr 2012 wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.