Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich würde gerne wissen, ob der Ernährungsplan für meinen Sohn Elias (seit 27.12.2011 7 Monate alt) "richtig" ist oder ob ich eventuell noch etwas verbessern könnte.
Morgens (7 Uhr): 230 ml Pre-Nahrung
Vormittags (11 Uhr) Milchbrei (volle Mahlzeit / Teller)
Mittags: (14 Uhr) komplettes Hipp-Menü (z.B. Kartoffeln, Karottengemüse mit Fleisch); er isst die komplette Mahlzeit immer auf.
Nachmittags (16 Uhr) Hipp Gläschen Obst (z.B. Aprikose in Apfel)
Abends: (17 Uhr) 230 ml Pre-Nahrung; seit letzten Donnerstag probieren wir abends ein Vollkorn-Früchte-Brei aus (klappt sehr gut, er isst alles auf und es schmeckt ihm).
Ich habe im Forum viel über die Milch-Getreide-Breie gelesen, die viele Mütter / Väter am Nachmittag füttern. Jedoch weiß ich nicht, ob es für meinen Sohn in Frage kommt, da er ab 17 Uhr immer sehr müde und ko wird. Wenn ich ihm jetzt Nachmittags (z.B. 16 Uhr) ein Mich-Getreide-Brei füttere, dann habe ich die Befürchtung das er keine Abendmahlzeit mehr einnimmt, weil er zu müde ist und schläft.
Gibt es in Sachen Schlafen gute Tipps. Unser Sohn schläft von ca. 17:30 / 18:00 Uhr durch bis morgens um ca. 7 Uhr. Wir legen ihn dann um ca. 09:30 Uhr noch mal hin (da schläft er höchstens 30 Min.) nach dem Mittagessen (ca. 14:00 Uhr) legen wir ihn zum Mittagsschlaf hin, meistens vergebens und wenn er "schläft" dann auch wieder max. 30 Min. Dadurch ist er immer gegen 17 Uhr sehr quengelig und müde.
Ich denke einfach er schläft zu wenig tagsüber. Ich bin schon drauf und dran ein "Schlaf-Protokoll" zu führen und dieses mit dem KA abzusprechen. Habe schon mehrere Sachen (Tipps von Hipp-Mitgliedern) ausprobiert, z.B. Zmmer abdunkel, eine Geschichte vorlesen (die bekommt er auch zum schlafen gehen abends vorgelesen); ihn in den Schlafsack legen, Spieluhr.....
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen! Ich finde den Hipp-Forum wirklich super toll und es hilft einen sehr (gerade bei Mütter die zum 1. Mal Mama werden)

Liebe Grüße,
Nicole
Dank für das Lob zu unserem Forum

Toll, dass es abends mit dem Getreide-Obst-Brei so gut klappt. Damit ist der Speiseplan Ihres Kleinen ausgewogen, es ist alles drin was sein sollte: Zweimal am Tag eine milchhaltige Mahlzeiten (Milch plus Milchbrei), ein Menü (Gemüse & Fleisch), Früchte und Getreide-Obst-Brei. Elias ist damit bestens mit allem versorgt.
Diese Mahlzeiten können Sie immer so über den Tag verteilen wie es Elias bevorzugt und auch in den Familienalltag passt. Die Reihenfolge können Sie also beliebig wählen. Hauptsache innerhalb des Tages ist der Essensplan ausgewogen.
Zum Thema Schlafen ist es für uns sehr schwierig Empfehlungen oder Ratschläge auszusprechen. Das Schlafverhalten ist immer sehr individuell und hängt von verschiedenen Umständen ab. Es gibt kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung.
Denn jedes Baby hat seinen eigenen Rhythmus und auch Bedarf. Eltern können das Kind in seiner Entwicklung zu einem angenehmen, regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen, bestimmend aber bleibt das Kind.
Sicherlich wissen Sie auch, dass der Schlafbedarf eine feste Größe ist. Wenn ein Kind nachts viel schläft, schläft es tagsüber umso weniger und umgekehrt. Da Elias nachts über 13 Stunden durchschläft ist es verständlich, dass er tagsüber kaum noch Schlafbedarf hat. Das Schlafbedürfnis liegt bei 6-12 Monaten etwa bei 13 h. Vielleicht ist hier ein Ansatzpunkt zu sehen.
Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?
Wir wünschen Ihnen mit Elias und der ganzen Familie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2012!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.