Trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab da mal ne Frage.
Hatte bei meiner Tochter Laura (geboren am 18.8.) mit selbstgekochtem Brei angefangen, den hab ich dann aber nicht mehr so fein pürriert bekommen und gemocht hat sie ihn auch nicht wirklich. Euren Brei liebt sie. Sie ist jetzt bei einem halben Gläschen Karotte-Kartoffel. Nun möchte ich anfangen sie an Tee zu gewöhnen. Hab den Bio-Fenche Tee von euch gekauft, aber da die Flüssigkeit eine ganz andere ist als die Milch (hab abgestillt weils nicht mehr ging). Somit verweigert sie den Tee vollständig.
Nimmt sie den Tee irgendwann von allein?Ist das sicher?
Denn immer Milch hinterher ist ja nicht Zweck der Sache, die soll ja abgewöhnt werden.
Möchte sie einfach langsam dran gewöhnen und bräuchte dabei einfach ein paar Tipps.
Danke im Voraus und schöne Feiertage.
Tatjana
das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Laura noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.
Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen.
Das Trinken muss Laura dann wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.
Generell wird es so sein, wenn die Milch weniger wird und die festen Speisen mehr werden, wird Ihre Tochter über kurz oder lang sich mehr fürs zusätzliche Trinken begeistern lassen.
Trinkt ein Baby viel Milch, ist es verständlich, wenn es keinen Durst hat und nichts anderes trinken will. Wird die Nahrung insgesamt fester, beginnen Babys erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit Wasser und Tee zu stillen.
Haben Sie ein schöne Weihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Das war bei meinem Sahn auch, der wollte kein Wasser und kein Fencheltee, wobei ich auch keinen Fencheltee will

Hab jetzt von Hipp den Bio-Früchtetee probiert und den mag er gerne! Jetzt klappt das mit dem trinken immer besser!

LG Katrin und schöne Weihnachten
unsere maus wollte auch niemals nie nix trinken:-)
plötzlich aus dem nichts fing sie an zu trinken wie ne große mit 8 monaten! und sie bekommt schon 3 "feste" mahlzeiten, da hab ich mir auch immer sorgen gemacht u alles probiert.
im mom bekommt sie noch verdünnte fruchtschorlen, da sie tee bisher komplett verweigert. wir dünnen das nun nach und nach mit wasser immer mehr aus, damit sie dann zum zähneschonen wasser trinkt.
also mach dir keinen kopp, die fangen irgwann an zu trinken, was der auslöser bei uns war weiß ich bis heute nicht u nun trinkt sie 2 kleine 150 ml flaschen!
wenn sie mehr als ein halbes gläschen gemüse isst wird sie auch satter sein, so dass sie die milch nicht mehr annimmt danach oder nur noch ein paar schlücke trinkt. ich hab einf nach nem ganzen glas die milch weggelassen u tee, saft, wasser etc angeboten. wollte sie ja erst nicht, aber nun schon. allerdings nicht nach oder beim essen, sondern beim spielen zwischendurch auf dem boden, weiß der geier wieso. die ham halt alle so ihre macken:)
viel erfolg noch beim löffeln!!!
ja ein halbes gläschen isst sie auch schon und danach auch schon gar nix mehr...und so hab ich ganz knapp jetzt noch viel Milchmahlzeiten und die trinkt sie nicht aus...bin bei ca 150-170ml pro Mahlzeit...Sie ist jetzt vier Monate alt..ein Vielesser war sie noch nie,aber sobald die flasche damit ihren mund berührt ist schicht...
werd heute mal Saft kaufen und den verdünnen hoffe es kommt bald...
danke=)
und schöne weihnachten
tatjana
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.