Welche Milch beim Abendbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
da bin ich wieder

Habe jetzt 2 Mahlzeiten so gut wie ersetzt (Mittagsmenü und Getreide-Obstbrei).
Nun möchte ich als nächstes ja das Gute-Nacht-Stillen ersetzen (habe ja 6 Monate voll gestillt).
Welche Milch nehme ich denn, wenn ich einen Brei anrühren will?
Zur Info: Mama und Papa sind beide Allergiker

LG Tanja mit Johanna (8,5 Monate)
nach Krankheiten dauert es oft ein bisschen bis ein Baby wieder an frühere Gewohnheiten anknüpft. Bieten Sie ruhig immer wieder den Abendbrei an, auch wenn er nur eine Teilportion isst. Danach kann Ihr Kleiner sich noch mit Milch satt trinken.
Gut möglich, dass sich sie Breimengen wieder zur ganzen Portion ausbauen lassen.
Eine frohe Adventszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam

.... aber ist Folgemilch das einzige, was ich benutzen kann?
Oder ginge auch abgepumpte Muttermilch oder sogar "normale Kuhmilch"?
LG Tanja
P.S.: Sie haben wohl die Antworten bei 2 Fragen zum Thema Abendbrei vertauscht


oh je, zweimal Abendbrei war wohl zu viel für mich

Tut mir leid, dass ich die Antworten verwechselt habe.
Johanna kann selbstverständlich auch abgepumpte Muttermilch bekommen.
Für Kuhmilch als Trinkmilch ist es noch zu früh. Wird im ersten Jahr nicht mehr gestillt bzw. Muttermilch gereicht, ist eine Säuglingsnahrung die richtige Alternative, die auf die besonderen Bedürfnisse des Babys ausgerichtet ist.
Möchten Sie keine Folgemilch reichen, können es genauso auch Anfangsnahrungen (Pre und 1) sein.
Alles Liebe & Gute für Sie und Johanna!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.