Sortenwechsel und HA Milchmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1261324
8. Dez 2011 19:49
Sortenwechsel und HA Milchmenge
Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn hat vor zwei Wochen mit der Beikost begonnen, er schafft die hälfte vom kleinen Glas, zusätzlich bekommt er danach 200 ml HA1 Combiotik und trinkt diese auch voll aus. Ist das o.k? Oder muss ich Tee anbieten? Außerdem wechsel ich zwischen Früh-Karotte und Pastinake. Soll ich nun weiter steigern oder schon Früh-Karotte mit Kartoffel füttern? Darf ich auch Kürbis schon mit anbieten oder soll man bei einer oder zwei Sorten bleiben?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Stephanie
HiPP-Elternservice
9. Dez 2011 15:30
Re: Sortenwechsel und HA Milchmenge
Liebe Stephanie,

schön, dass Ihr kleiner Sohn schon fleißig vom Löffel isst!
Sie haben Ihrem Kleinen genug Zeit gelassen sich an die die erste feste Kost zu gewöhnen. Machen Sie sich keine Sorgen, es ist ganz normal, dass Ihr Schatz in den ersten Wochen der Beikosteinführung anschließend noch relativ viel Milch trinkt, um satt zu werden. Wenn Sie die Mittagsmahlzeit weiter aufbauen, wird Ihr Baby mit der Zeit automatisch satter und benötigt im Anschluß auch weniger Milch.

Es spricht nichts dagegen neben den Früh-Karotten und der Pastinake jetzt auch die Kartoffel als Sättigungsbeilage einzuführen. Auch können Sie mal Kartoffel mit Kürbis ausprobieren. Es ist wichtig, dass Ihr Sohn jetzt viele verschiedene Gemüsesorten und Geschmacksrichtungen kennenlernt! Das ist gut für sein späteres Essverhalten.
Nach einer Woche können Sie ruhig auch ein fleischhaltiges Menü anbieten. Sie werden sehen, dass sich der Milchanteil immer stärker verringert, je mehr er von dem Gläschen isst. Wenn Ihr Kleiner eine ganze Portion Menü (Gemüse & Fleisch) schafft, ist die Milch ersetzt. Etwas Früchte als Dessert sind dann ideal.

Um die Flüssigkeitsversorgung brauchen Sie sich noch keine Gedanken zu machen. Erst wenn zwei Beikostmahlzeiten (z.B. Mittag und Abend) eingeführt sind braucht Ihr Liebling neben der Milch noch zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tee. Kontrollieren Sie immer wieder die Windel. Ist diese gut durchnässt, so ist Ihr kleiner Schatz bestens mit Flüssigkeit versorgt.

Ich wünsche noch viel Spaß beim Löffeln und einen ruhigen besinnlichen 3. Advent!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...